Neue Internetseite zur verkehrlichen Anbindung des Ludwigshöhviertels

Breaking News:
Zum Europatag am 9. Mai: Europa wirkt – für die Menschen in der Region Hannover
Neue Social-Audio-App CampfireFM feiert Launch auf dem OMR Festival
LG Berlin kippt Rentenfaktor-Klausel der Allianz Versicherung
Power failure safety: DC UPS emergency power solution protects SlidingDoor access system by Wanzl
Container statt Diensthandy: Produktivität und Datenschutz verbessern
Kathmandu Nepal
Mittwoch, Mai 7, 2025
Informationen zu Planung und Hintergründen
Die neue Internetseite bietet neben aktuellen Informationen zur Planung, auch Hintergrundberichte über das Projekt, Antworten auf häufig gestellte Frage und Terminankündigungen. „Wir möchten auch unter den aktuellen Pandemie-Bedingungen den Menschen das Projekt näherbringen und Hinweise zur Planung aufnehmen. Hierfür bieten wir mit der Projektwebsite eine zentrale Anlaufstelle“, so HEAG mobilo-Sprecherin Silke Rautenberg.
Die Anbindung des Ludwigshöhviertels umfasst zum einen die Durchbindung der Straßenbahnstrecke von der heutigen Endhaltestelle „Lichtenbergschule“ bis zur Heidelberger Straße zum anderen werden sowohl die Ludwigshöhstraße als auch die Cooperstraße umgeplant. Das Projekt befindet sich aktuell in der Vorplanung. Ende 2021 soll das Genehmigungsverfahren eingeleitet werden.
HEAG mobilo GmbH
Klappacher Straße 172
64285 Darmstadt
Telefon: +49 (6151) 709-4000
Telefax: +49 (6151) 709-4146
http://www.heagmobilo.de