VW-Markenchef will bei Qualität zulegen

Breaking News:
Branchenevent Feuerverzinken 2025: Impulse für eine Branche im Wandel
Verzinkerpreis 2025: Auszeichnung für zukunftsweisende Projekte mit feuerverzinktem Stahl
Verhuis Duitsland mit Elsmann Immobilien: Haus kaufen & besser leben!
Wie entsteht Intelligenz – und was können wir tun, um klüger zu werden?
„Die Gesellschaft muss die Verfassung schützen“ – Weckruf von Maximilian Steinbeis
Kathmandu Nepal
Samstag, Mai 17, 2025
Erheblichen Handlungsdruck sieht Brandstätter auf Volkswagen zukommen, wenn der Vorschlag von EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen umgesetzt wird, die CO2-Grenzwerte zusätzlich zu erhöhen. „Sollte die EU im Rahmen des Green Deals die Klimaziele nochmals verschärfen, müssen wir den Anteil von vollelektrischen Fahrzeugen am Absatz bis 2030 von 35 auf 55 Prozent erhöhen.“ Allerdings mache das nur Sinn, wenn auch der Strom für Elektroautos umweltfreundlich hergestellt wird. Brandstätter: „Uns muss klar sein, dass die Rechnung erst aufgeht, wenn wir auch ausreichend regenerativen Strom laden können.“
Motor Presse Stuttgart
Leuschnerstr. 1
70174 Stuttgart
Telefon: +49 (711) 182-0
Telefax: +49 (711) 182-1779
http://www.motorpresse.de