Car Cost Index 2020 von LeasePlan: Elektroautos sind erschwinglicher denn je

Breaking News:
Neuer Meilenstein: DIGITALL steigt zum Premier Servicenow Partner auf
TÜV SÜD ensures safety for hydrogen technologies and fuel-cell and electrolysis systems
TÜV SÜD ensures safety for hydrogen technologies and fuel-cell and electrolysis systems
Neuer stellvertretender Direktor. Lothar Meyer-Mertel verstärkt das Landesmuseum Hannover
Kathmandu Nepal
Montag, Mai 19, 2025
Die umfassende Analyse deckt die tatsächlichen Unterhaltskosten für Autos in 18 europäischen Ländern auf, einschließlich Treibstoff, Wertverlust, Steuern, Versicherung und Instandhaltung. Die deutschen Ergebnisse hat das Unternehmen auf Basis seiner über 110.000 im Full-Service-Leasing betreuten, ausschließlich gewerblich genutzten Fahrzeuge erhoben.
Die jüngste Analyse zeigt, dass mittelgroße Elektrofahrzeuge in den meisten untersuchten Ländern in puncto Kosten inzwischen mit Benzin- und Dieselfahrzeugen mithalten können. In Deutschland liegen die monatlichen Gesamtbetriebskosten mit 704 Euro für einen Benziner, 720 Euro für einen Diesel und 730 Euro für ein Elektroauto schon sehr nah beieinander.
„Die gute Nachricht ist, dass die Kosten für Elektrofahrzeuge sinken und wir sehen können, dass sich langsam auch ein starker Gebrauchtwagenmarkt für hochwertige Elektrofahrzeuge entwickelt“, sagt LeasePlan Deutschland Geschäftsführer Roland Meyer.
Die schlechte Nachricht sei, dass viele Regierungen es noch versäumen, die notwendige Ladeinfrastruktur bereitzustellen, um der Nachfrage auf dem Markt nachzukommen. Meyer: „Den Umstieg auf Elektromobilität zu unterstützen, ist die beste Investition, die Regierungen machen können. Elektroautos sind gut für die Fahrer, gut für die Luftqualität und einer der wirksamsten Wege, den Klimawandel zu bekämpfen.“
Die wichtigsten Zahlen, Daten und Fakten:
-ENDE-
Anmerkungen für die Redaktion:
B1 – Kleinwagen
C1 – Kompaktklasse
D1 – Mittelklasse
E1 – Oberklasse
Markt: Benzin – Diesel – Elektro
Griechenland: 547 € – 534 € – 594 €
Ungarn: 537 € – 538 € – 642 €
Schweden: 643 € – 655 € – 646 €
Frankreich: 598 € – 633 € – 654 €
Portugal: 651 € – 672 € – 686 €
Irland: 640 € – 613 € – 695 €
Österreich: 685 € – 672 € – 718 €
Niederlande: 711 € – 806 € – 721 €
Spanien: 603 € – 609 € – 730 €
Deutschland: 704 € – 720 € – 730 €
Italien: 807 € – 763 € – 742 €
Vereinigtes Königreich: 727 € – 731 € – 744 €
Norwegen: 851 € – 913 € – 750 €
Belgien: 686 € – 709 € – 797 €
Dänemark: 765 € – 716 € – 797 €
Tschechien: 541 € – 570 € – 793 €
Finnland: 767 € – 794 € – 944 €
Schweiz: 960 € – 925 € – 949 €
Weitere Informationen:
https://www.leaseplan.com/de-de/neuigkeiten-termine/car-cost-index-2020-von-leaseplan
LeasePlan ist führend in zwei großen und wachsenden Märkten:
Car-as-a-Service von LeasePlan für Neuwagen und CarNext.com für den Gebrauchtwagenmarkt mit hochwertigen drei bis vier Jahre alten Fahrzeugen. Car-as-a-Service bezeichnet das Leasing und die Verwaltung von neuen Fahrzeugen für LeasePlan Kunden. Es bietet einen kompletten End-to-End-Service für eine typische Vertragslaufzeit von drei bis vier Jahren. CarNext.com ist ein paneuropäischer digitaler Marktplatz für hochwertige Gebrauchtwagen, der nahtlos jedes Auto, jederzeit und überall liefert. Er wird mit Fahrzeugen aus dem eigenen Fuhrpark von LeasePlan und von Partnern beliefert. LeasePlan betreut mehr als 1,9 Millionen Fahrzeuge in über 30 Ländern. Mit über 50 Jahren Erfahrung lautet die Mission von LeasePlan "What’s next", also die Zukunft von nachhaltiger Mobilität mitzugestalten – damit sich LeasePlan Kunden auf ihr Kerngeschäft konzentrieren können. Weitere Informationen: www.leaseplan.com/corporate
Die LeasePlan Deutschland GmbH ist eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der LeasePlan Corporation N.V. in Amsterdam, Niederlande. Das Unternehmen wurde 1973 gegründet und ist einer der führenden Spezialisten für Autoleasing und Fuhrparkmanagement. Neben der Hauptverwaltung mit Niederlassung in Düsseldorf ist LeasePlan in Hamburg, Frankfurt, Stuttgart und München sowie mit einem Regionalbüro in Berlin präsent. In Deutschland werden derzeit über 110.000 ausschließlich gewerblich genutzte Fahrzeuge betreut. Das Unternehmen beschäftigt 450 Mitarbeiter. Weitere Informationen: www.leaseplan.de
LeasePlan Deutschland GmbH
Lippestr. 4
40221 Düsseldorf
Telefon: +49 (211) 58640 511
Telefax: +49 (2131) 132-688-511
http://www.leaseplan.de