Biochip statt Tierversuch

Breaking News:
Branchenevent Feuerverzinken 2025: Impulse für eine Branche im Wandel
Verzinkerpreis 2025: Auszeichnung für zukunftsweisende Projekte mit feuerverzinktem Stahl
Verhuis Duitsland mit Elsmann Immobilien: Haus kaufen & besser leben!
Wie entsteht Intelligenz – und was können wir tun, um klüger zu werden?
„Die Gesellschaft muss die Verfassung schützen“ – Weckruf von Maximilian Steinbeis
Kathmandu Nepal
Samstag, Mai 17, 2025
Die kontinuierliche Versorgung der Zellen mit flüssigem Nährmedium ist eine große Herausforderung, da bereits geringe Schwankungen die Testergebnisse beeinflussen. Das Dosiersystem LiquiDoS von HNP Mikrosysteme enthält eine höchst präzise, scherarme Mikrozahnringpumpe (mzr-Pumpe), die bestens für die Befüllung des Biochips geeignet ist. Volumenströme von 1,5 µl/min bis 72 ml/min sowie Dosiervolumina ab 0,25 µl werden mit LiquiDoS schonend realisiert.LiquiDoS enthält neben der Mikropumpe einen Filter, ein Absperrventil und die Steuerung mzr-Touch Control. Die grafische Bedienoberfläche erleichtert die Handhabung des Systems durch direkte Eingabe von Dosiermenge und Dosierdauer. Weiterhin ermöglicht das mzr-Touch Control eine einfache Programmierung, einen schnellen Wechsel zwischen manuellen und automatisierten Dosieraufgaben sowie reproduzierbare Ergebnisse.
Das Unternehmen HNP Mikrosysteme GmbH mit Sitz in Schwerin entwickelt, produziert und vertreibt weltweit Pumpen, die kleine und kleinste Flüssigkeitsmengen äußerst präzise dosieren. Einsatzbereich der Pumpen ist die instrumentelle Analytik, der Maschinen- und Anlagenbau sowie die chemische und pharmazeutische Produktion.
HNP Mikrosysteme GmbH
Bleicherufer 25
19053 Schwerin
Telefon: +49 (385) 52190 300
Telefax: +49 (385) 52190 333
http://www.hnp-mikrosysteme.de