Abfallvermeidung und Kostenreduzierung mit dem neuen Ingrinder von WITTMANN BATTENFELD

Breaking News:
Kathmandu Nepal
Donnerstag, Mai 15, 2025
Die Ingrinderlösung wurde für kleinere Spritzgießmaschinen der Modellreihe EcoPower und SmartPower konzipiert, da speziell auf diesen Maschinen Werkzeuge mit Kaltkanaltechnik eingesetzt und damit Angüsse produziert werden, die im Anschluss an den Spritzgießprozess entweder entsorgt oder einem Recycling zugeführt werden müssen. Beim Ingrinder entnimmt ein WITTMANN Angusspicker mit Schwenkantrieb den Anguss unmittelbar im Spritzgießprozess und führt ihn über eine in den Maschinenrahmen integrierte Ausfallrutsche der in die Anlage integrierten und für diese modifizierten Mühle G-Max 9 zu. Ein WITTMANN Saugförderer transportiert das rezyklierte Material über eine 2-Komponentenweiche zum Materialtrichter der Maschine. Die 2-Komponentenweiche von WITTMANN erlaubt die abwechselnde Förderung von Neuware und Mahlgut in einem einstellbaren Verhältnis, sodass sich dadurch und durch das Ablassen des Materials in den Materialtrichter eine Durchmischung ergibt.
Um Viskositätsschwankungen, die durch das rezyklierte Material entstehen, auszugleichen, wird auf der Anlage das WITTMANN BATTENFELD Anwendungs-Softwarepaket HiQ Flow® eingesetzt. Mit HiQ Flow® werden während der Einspritzphase detektierte Viskositätsschwankungen im selben Schuss aktiv korrigiert. Dazu wird das Integral der Einspritzarbeit in einem gewissen Bereich der Einspritzkurve bestimmt. Auf Basis eines Referenzschusses werden der Umschaltpunkt wie auch die Nachdruckhöhe in Abhängigkeit der Einspritzarbeit des aktuellen Schusses korrigiert.
Aus dem Einsatz des Ingrinders ergeben sich eine ganze Reihe von Vorteilen:
Der Ingrinder wurde für die Maschinen der EcoPower Reihe bis zu einer Schließkraft von 1100 kN und die der SmartPower Reihe bis zu 900 kN entwickelt und steht ab Herbst 2020 zur Verfügung.
Um die Highlights künftigen Anwendern zu präsentieren, hat WITTMANN BATTENFELD ein Produktvideo auf den Youtube-Channel des Unternehmens bereitgestellt. Der Ingrinder wird anhand einer Maschine der servohydraulischen SmartPower Reihe, einer SmartPower 60/210 vorgestellt. Auf der Maschine wird mit einem 2-2-fach-Werkzeug eine Dose mit Deckel aus PS hergestellt. Der Anguss wird mit einem Angusspicker der Type WP50 mit Schwenkantrieb entnommen und der Mühle G-Max 9 zugeführt. Für den Transport des Rezyklats zum Materialtrichter wird ein WITTMANN Saugförderer FEEDMAX S3 eingesetzt.
Die WITTMANN Gruppe ist ein weltweit führender Hersteller von Spritzgieß-maschinen, Robotern und Peripheriegeräten für die Kunststoff verarbeitende Industrie mit Hauptsitz in Wien, Österreich, bestehend aus zwei Haupt-Geschäfts-bereichen: WITTMANN BATTENFELD und WITTMANN. Gemeinsam betreiben die Unternehmen der Gruppe acht Produktionswerke in fünf Ländern, und mit ihren 34 Standorten sind die zusätzlichen Vertriebsgesellschaften auf allen wichtigen Kunststoffmärkten der Welt vertreten.
WITTMANN BATTENFELD verfolgt den weiteren Ausbau seiner Marktposition als Spritzgießmaschinen-Hersteller und Spezialist für fortschrittliche Prozesstechno-logien. Als Anbieter moderner umfassender Maschinentechnik in modularer Bauweise erfüllt das Unternehmen die aktuell und künftig auf dem Markt für Kunststoff-Spritzguss herrschenden Anforderungen.
Das Produktprogramm von WITTMANN umfasst Roboter und Automatisierungs-anlagen, Systeme zur Materialversorgung, Trockner, gravimetrische und volume-trische Dosiergeräte, Mühlen, Temperier- und Kühlgeräte. Mit dieser umfassenden Peripheriegeräte-Baureihe bietet WITTMANN den Kunststoffverarbeitern Gesamt-lösungen an, die alle Bedürfnisse abdecken – von einzelnen Arbeitszellen bis hin zu komplett integrierten, die gesamte Produktion umfassenden Systemen.
Der Zusammenschluss der einzelnen Bereiche unter dem gemeinsamen Dach der WITTMANN Gruppe führte zur nahtlosen Ergänzung der jeweiligen Produktlinien. – Zum Vorteil der Kunststoffverarbeiter, die in verstärktem Maß ein reibungsloses Ineinandergreifen von Verarbeitungsmaschine, Automatisierung und Peripherie nachfragen.
Wittmann Battenfeld GmbH
Wiener Neustädter Str. 81
A2542 Kottingbrunn
Telefon: +43 (2252) 404-0
Telefax: +43 (2252) 404-1062
http://www.wittmann-group.com