Mit den „Typisch Harz“-Genussboxen ein Stück Harz verschenken

Breaking News:
Branchenevent Feuerverzinken 2025: Impulse für eine Branche im Wandel
Verzinkerpreis 2025: Auszeichnung für zukunftsweisende Projekte mit feuerverzinktem Stahl
Verhuis Duitsland mit Elsmann Immobilien: Haus kaufen & besser leben!
Wie entsteht Intelligenz – und was können wir tun, um klüger zu werden?
Kathmandu Nepal
Sonntag, Mai 18, 2025
Fünf mit der Regionalmarke „Typisch Harz“ ausgezeichnete Produkte sind in einer attraktiven Geschenkbox verpackt. Gaumenfreuden wie der Waldblütenhonig von Imker Thomas Lorenz aus Langeln und die Rinderleberwurst vom Harzer Roten Höhenvieh von Brockenbauer Thielecke aus Tanne finden in der beiliegenden Goslarer Löwen-Kruste der Bäckerei Braun aus Astfeld ihren idealen Begleiter. Auf eine geschmackvolle Verbindung des legendären Kloster Wöltingeroder Feinbrands mit Wacholder, Koriander, Lavendelblüte, Sternanis, Zimt und Holunder können sich die Beschenkten beim Edel-Gin 1682 freuen. Abgerundet wird das regionale Produktaufgebot der Box mit den „Sponblättern“, einer traditionellen Gebäckspezialität der Konditorei Café Peters aus Bad Harzburg. Mit Unterstützung der Lebenshilfe Goslar werden die Geschenkboxen auch in diesem Jahr liebevoll verpackt. 2019 fanden so fast 400 Stück ihren Weg unter den Weihnachtsbaum.
Auf www.typisch-harz.com gibt es ausführliche Informationen zum Inhalt der Box sowie einen Link zum Bestellformular. Es gilt solange der Vorrat reicht. Die „Typisch-Harz“-Genussbox kostet 28,90 € inkl. MwSt. zzgl. Versand, Sonderkonditionen für Firmen auf Anfrage
(Tel. 05321 340430). Pünktlich zur Adventszeit werden die Boxen dann versandt.
Alle Informationen zur Regionalmarke „Typisch Harz“ sind auch auf der Website www.typisch-harz.de nachzulesen.
Harzer Tourismusverband e.V.
Marktstr. 45
38640 Goslar
Telefon: +49 (5321) 3404-0
Telefax: +49 (5321) 3404-66
http://www.harzinfo.de