„Die Enden der Parabel“ von SWR2 ist „Hörbuch des Jahres“

Breaking News:
Seminar Schloss Bogenhofen feiert Einweihung neuer Räumlichkeiten für Theologie und Verwaltung
Österreichische Unternehmen im Vergleich: Welche Reifegrade bei Background Checks dominieren
Store Retail mit COSYS: Zukunftsfähige Filialen durch digitale Prozesse
Digitale Inventur im Großhandel: Einfach, schnell und fehlerfrei
Kathmandu Nepal
Freitag, Sep. 12, 2025
Bravouröse Kulturleistung des öffentlich-rechtlichen Rundfunks
"Die Enden der Parabel", im Original "Gravity´s Rainbow", spannt den Bogen von den V2-Raketen auf London während des 2. Weltkrieges bis zur deutschen Kapitulation und dem Atombombenabwurf. Erzählt wird in zahlreichen, ineinander verschlungenen Handlungssträngen sowie in Vor- und Rückblenden. Klaus Buhlert habe als Bearbeiter und Komponist "Gravity´s Rainbow" mit großer Starbesetzung zu einem fast 14-stündigen klanggewaltigen Hörspiel geformt, heißt es in der Begründung. Nach Ansicht der Jury sei Klaus Buhlert von diesem hochkomplexen Ideenroman über die Welt nach dem Absturz aller Sinnstiftungen eine hochmusikalische Adaption gelungen. Sie fange den Geist der Vorlage mit den Mitteln des Hörspiels kongenial ein. Nach Meinung der Jury sei es ohne Zweifel das bedeutendste Hörspiel der Saison und eine bravouröse Kulturleistung des öffentlich-rechtlichen Rundfunks.
Bestenliste von hr2-kultur und dem Börsenblatt des Deutschen Buchhandels
Die hr2-Hörbuchbestenliste wird von hr2-kultur und dem Börsenblatt, Wochenmagazin für den Deutschen Buchhandel, herausgegeben. Die Liste wird monatlich von einer unabhängigen Jury publiziert. Die Bestenliste ist im Internet unter www.hr2.de abrufbar.
Südwestrundfunk
Neckarstraße 230
70190 Stuttgart
Telefon: +49 (711) 929-0
Telefax: +49 (711) 92911300
http://www.swr.de