Rempliner Schulklassen besuchen den Müritz-Nationalpark

Breaking News:
Branchenevent Feuerverzinken 2025: Impulse für eine Branche im Wandel
Verzinkerpreis 2025: Auszeichnung für zukunftsweisende Projekte mit feuerverzinktem Stahl
Verhuis Duitsland mit Elsmann Immobilien: Haus kaufen & besser leben!
Wie entsteht Intelligenz – und was können wir tun, um klüger zu werden?
Kathmandu Nepal
Samstag, Mai 17, 2025
Klasse 3 und 4 erkundete den Nationalparkwald zwischen Goldenbaum und Waldsee. Die drei Stunden Waldunterricht standen unter dem Motto „Nationalpark was ist das?“. Die Ranger erklärten den insgesamt 85 Kindern aber nicht nur was ein Nationalpark ist und welche Verhaltensregeln in ihm gelten, vielmehr wurde den Kindern Raum gegeben, um Fragen zu stellen, die sie im Zusammenhang mit Natur, Umwelt und Naturschutz interessierten. Besonders begeistert waren die Schülerinnen und Schüler von den interaktiven Lernspielen, in denen sie selbst z.B. durch Pantomime ihren Mitschülerinnen und Mitschülern die Nationalparkregeln erklären konnten. "Ein rundum gelungener Ausflug mit herrlichen Waldbildern bei bestem Wetter. Wir kommen gerne wieder." sagt Ulrike Pulkenat, Klassenleiterin der dritten Klassen.
Auch die Ranger waren begeistert von der Wissbegierde und auch der Diszipliniertheit der Benjaminschüler aus Remplin. "Einziger Wermutstropfen ist, dass wir als evangelische Schule die Kosten für die Busfahrt selbst tragen mussten, im Gegensatz zu allen öffentlichen Grundschulen im Land, die die Busfahrt vom Schulamt gesponsert bekommen haben." bemerkt Schulleiter Christoph Hornburg.
Nationalparkamt Müritz
Schlossplatz 3
17237 Hohenzieritz
Telefon: +49 (385) 588636-00
Telefax: +49 (385) 588636-99
http://www.mueritz-nationalpark.de