Umbauarbeiten im NationalparkZentrum

Breaking News:
GoldMining Inc. Commences Exploration Drilling at São Jorge Project, Brazil
GoldMining Inc. beginnt mit Explorationsbohrungen auf dem Projekt São Jorge, Brasilien
Von der Lust, Dinge zu finden oder über besondere Kunst an einem einzigartigen Ort
TUDOR GOLD Appoints Joe Ovsenek as President and CEO and Augments its Executive Team
TUDOR GOLD ernennt Joe Ovsenek zum Präsidenten und CEO und erweitert sein Führungsteam
Kathmandu Nepal
Dienstag, Mai 13, 2025
Im NationalparkZentrum werden Teile der Ausstellung erneuert. Der erste Teil der Ausstellung, die Erlebnisräume, werden wegen Umbauarbeiten geschlossen: am Mittwoch, 16. September für einen Tag, ab Donnerstag, 24. September bis auf Weiteres. Die übrige Ausstellung, der Film „BuchenBlicke“ sowie die Sonderausstellung „Spurensuche im Wald“ der Wildnisstiftung Bayern sind nach aktuellen Abstandsregeln zugänglich. Es gilt dann der reduzierte Eintrittspreis von 4,00€ für Erwachsene, Kinder sind frei.
Ausstellung
Die Ausstellung im NationalparkZentrum gliedert sich in verschiedene Bereiche. Der erste dient zum Ankommen und Einstimmen des Gastes auf die werdende Wildnis. In diesen Rotunden werden die Besucher*innen mit der ganz eigenen Atmosphäre der verschiedenen Lebensräume im Nationalpark gegrüßt: Dem Feenhügel, den Felsen und Blockhalden, den Quellen und Bächen und den Buchenurwäldern. Das Quellen- und Bäche Exponat sowie die Spechthöhle weichen nach über zehn Jahren nun einem neuen Ausstellungsteil.
Nationalpark Kellerwald-Edersee
Laustraße 8
34537 Bad Wildungen
Telefon: +49 (5621) 9040-153
http://www.nationalpark-kellerwald-edersee.de