Prix Courage 2020: Bekanntgabe der Nominierten und Lifetime Award für «Die Dargebotene Hand»

Breaking News:
Kathmandu Nepal
Freitag, Mai 2, 2025
Die diesjährigen Nominierten für den Prix Courage im Überblick:
Wer von den sieben Nominierten den diesjährigen Hauptpreis im Wert von 15’000 Franken gewinnt, wird je zur Hälfte durch das ab sofort eröffnete, öffentliche Voting sowie der Jury unter Leitung der ehemaligen Aargauer Regierungsrätin Susanne Hochuli bestimmt.
Lifetime Award für «Die Dargebotene Hand»
Wie in den Ausgaben zuvor wird im Rahmen des Beobachter Prix Courage auch dieses Jahr eine zusätzliche Auszeichnung vergeben: Der Lifetime Award 2020 für besondere Dienste an der Gesellschaft geht an die Hilfsorganisation «Die Dargebotene Hand». Seit über 60 Jahren wird der telefonische Seelsorgedienst von rund 670 freiwilligen Helferinnen und Helfern getragen, die mit viel Herz und ohne Bezahlung anderen Menschen zuhören und helfen – gerade in Corona-Zeiten ein unschätzbarer Dienst für so manche, die an den vielfältigen Folgen der Krise leiden.
«Dieser Preis ist eine grosse Ehre und Anerkennung für die jahrzehntelange, anonyme Arbeit unserer Freiwilligen zugunsten von Menschen in seelischer Not», freut sich Sabine Basler, Geschäftsführerin von «Die Dargebotene Hand». «Er wird uns noch mehr Sichtbarkeit geben, um unsere Arbeit fortzusetzen und das Angebot auf neue gesellschaftliche Bedürfnisse auszurichten.»
In den letzten Monaten hat «Die Dargebotene Hand» einen starken Anstieg an Anrufen auf ihre Nummer «143» verzeichnet. Um den erhöhten Bedarf in diesen schwierigen Zeiten rund um die Uhr abzudecken, hat die Organisation ihre Kapazitäten um 300 Stunden Redezeit pro Woche erhöht.
Digitale Preisverleihung auf Blick TV
Aufgrund der Situation rund um das Corona-Virus findet die Preisverleihung des diesjährigen Prix Courage nicht bei einem festlichen Diner statt – sondern in den Studios von Blick TV. Die Bekanntgabe und Siegerehrung, Interviews mit den Finalisten sowie die Verleihung des Lifetime Awards an «Die Dargebotene Hand» werden am 30. Oktober 2020 ab 20 Uhr live auf Blick TV übertragen.
Über den Beobachter:
Der Beobachter-Verlag hat eine einzigartige Stellung innerhalb der Schweizer Medienlandschaft. Er ist mehr als eine Zeitschrift. Er bietet seinen Leserinnen und Lesern tatkräftige Hilfe in allen Rechts- und Lebensfragen. Der Beobachter ist multimedial, in Print, Web und Social Media präsent. Alle zwei Wochen liefert die Zeitschrift fundierte Informationen zu aktuellen Themen des Zeitgeschehens und ausgiebige Ratgeberinhalte. Täglich werden auf Beobachter online Themen aufgenommen, die Leser und User interessieren und bewegen. Die digitalen Angebote des Beobachters erreichen monatlich über 1 Million Unique Users. Sein in den vergangenen Jahren stark ausgebautes Beratungszentrum bearbeitet jährlich über 100’000 Anfragen seiner Mitglieder und bietet ihnen glaubwürdige und kompetente Orientierungs- und Entscheidungshilfen für ein selbstbestimmtes Leben. Mit über 80 Titeln ist die Beobachter-Edition der führende Ratgeberverlag der Schweiz. Die Stiftung SOS Beobachter, die Menschen in Not hilft, und der Prix Courage, der jährlich vergebene Beobachter-Preis für Zivilcourage, setzen Zeichen für ein solidarisches Zusammenleben.
Ringier Axel Springer Schweiz AG
Dufourstrasse 23
CH8008 Zürich
Telefon: +41 (58) 2692000
https://www.ringieraxelspringer.ch