Alarmstufe Rot: Nachhaltige Konzepte zur Sicherung des Kulturlebens gefordert

Breaking News:
Organ-on-Chip (OoC) Exposure – From Gas to Dry Powders in One Complete Solution
New Application Note: Precise Dry Powder Analysis with VITROCELL sQCM 12
Meet Navetta: New Approach to Safety Testing of Drugs and Particles
cirosec präsentiert sich mit aktuellen Sicherheitsthemen auf IT-Security-Messe it-sa
Kathmandu Nepal
Mittwoch, Aug. 27, 2025
Hierzu Prof. Christian Höppner, Generalsekretär des Deutschen Musikrates: „Die Soloselbständigen, die Kulturinstitutionen und die Veranstaltungswirtschaft bilden den Herzschlag unseres kulturellen Lebens. Die lebhafte und vielfältige Kulturszene Deutschlands wird von dem Können und Engagement der Kulturschaffenden getragen. Die gesellschaftlichen Auseinandersetzungen brauchen die kulturelle Grundierung in der Begegnung mit den Künsten. Kulturelle Vielfalt ist demokratierelevant und Voraussetzung für den gesellschaftlichen Zusammenhalt.
Jetzt braucht es im Nachgang zu dem großen Engagement der Bundesregierung und einiger Länder bei den Überbrückungshilfen für den Kulturbereich nachhaltige Konzepte, wie Kulturelles ErLeben auch in den kommenden Jahren gesichert werden kann. Dazu gehören die Selbstverpflichtung der Länderparlamente zur Sicherung der Kulturausgaben für die Haushaltsjahre 2021-2023 mindestens auf dem Stand 2020, die Beauftragung des Deutschen Luft- und Raumfahrtzentrums zur Schaffung einer validen Datengrundlage, unter welchen Voraussetzungen Veranstaltungen in geschlossenen Räumen wieder stattfinden können, sowie die Umsetzung des Bundesratsbeschlusses vom 05. Juni für monatliche Pauschalzahlungen an Soloselbstständige im Kulturbereich. Der Deutsche Musikrat appelliert an Bund und Länder, jetzt die Weichen für eine nachhaltige Sicherung unseres kulturellen Lebens zu stellen, um einen langfristigen kulturellen Kahlschlag in Deutschland zu verhindern.“
Deutscher Musikrat gGmbH
Weberstraße 59
53113 Bonn
Telefon: +49 (228) 2091-0
Telefax: +49 (228) 2091-200
http://www.musikrat.de