Neuer Moselsteig-Seitensprung „Wasserliescher Panoramasteig“ mit spektakulären Ausblicken

Breaking News:
Filterrinnen, Rigolen, Sickermulden: Regenwasser vor Ort behandeln und nutzen
Commeo Systems GmbH erweitert Energy Control System um Schnittstelle zu EZA-Reglern
Leistung auf höchstem Niveau: Samsung 9100PRO SSD jetzt für bluechip High-End Workstations verfügbar
Gedenkstätte Ahlem: Am 2. Mai sowie am 5. und 6. Mai geschlossen
Kathmandu Nepal
Mittwoch, Apr. 30, 2025
Start- und Zielpunkt ist der in Bahnhofsnähe gelegene Marktplatz mit den Resten einer römischen „Villa Rustica“. Von dort führt der Weg in einem angenehmen Wechsel von Auf- und Abstiegen auf die Höhen zwischen Saar und Mosel. Er verbindet zahlreiche kulturelle und naturlandschaftliche Höhepunkte, wie zum Beispiel das Granadenkmal, das an die „Schlacht an der Conzer Brück“ 1675 erinnert. Von der „Löschemer Kapelle“ bietet sich ein spektakulärer Blick nach Luxemburg, in die Eifel, den Hunsrück sowie in die Trierer Talweite. Das Besondere, Mosel- und Saartal werden von den Höhen dreier Mittelgebirgsregionen umgeben: im Westen die Ardennen, im Norden die Eifel und im Osten der zum Hunsrück gehörende Schwarzwälder Hochwald. Orchideenfreunde finden im Naturschutzgebiet Perfeist eines der artenreichsten Vorkommen Deutschlands. Von der Höhe des „Alten Lagers“ geht es weiter hinab ins Landschaftsschutzgebiet Albachtal. Auf einem malerischen Pfad entlang des Bachverlaufs wird der Marktplatz wieder erreicht. Kontakt: Saar-Obermosel-Touristik, Saarstr. 1, 54329 Konz, Tel. 06501-6018040, info@saar-obermosel.de, www.saar-obermosel.de.
Mosellandtouristik GmbH
Kordelweg 1
54470 Bernkastel-Kues
Telefon: +49 (6531) 9733-0
Telefax: +49 (6531) 9733-33
http://www.visitmosel.de