22. Workshop Kolbenverdichter 2018

Breaking News:
Branchenevent Feuerverzinken 2025: Impulse für eine Branche im Wandel
Verzinkerpreis 2025: Auszeichnung für zukunftsweisende Projekte mit feuerverzinktem Stahl
Verhuis Duitsland mit Elsmann Immobilien: Haus kaufen & besser leben!
Wie entsteht Intelligenz – und was können wir tun, um klüger zu werden?
Kathmandu Nepal
Sonntag, Mai 18, 2025
Die zweitägige Veranstaltung vom 24. und 25. Oktober 2018 bietet verschiedene Fachvorträge von Experten aus der chemischen Industrie, der Öl- und Gasindustrie, des Anlagenbau und aus Hochschulen und wissenschaftlichen Instituten. Begleitend findet eine Fachausstellung mit Produkten und Dienstleistungen zum Fachgebiet Kolbenverdichter statt.
In den Vortragspausen werden von den Ingenieuren des Unternehmens Versuche vorgeführt, die Schwingungen und Pulsationen sowie deren Ursachen und Auswirkungen anschaulich darstellen.
Dieser Workshop richtet sich an Betreiber, Hersteller, Planer, Serviceunternehmer und Wissenschaftler
und befasst sich mit den folgenden Themenschwerpunkten:
Abgerundet wird die Veranstaltung durch ein Rahmenprogramm mit einem Vorabendmeeting und einer Abendveranstaltung mit Überraschungsgast.
So sind alle Vorrausetzungen gegeben ein möglichst großes Spektrum an Kontakten und offenen Austausch von Ideen, technischen Herausforderungen und Innovationen zu erfahren.
Am Vortag, 23. Oktober 2018, findet ein zur Veranstaltung passendes Tagesseminar statt. In diesem Jahr lautet das Thema „Schwingungen an Maschinen und Anlagen“.
Die Teilnahmegebühr der zweitägigen Veranstaltung inklusive Mittagessen, Tagungsgetränke, Abendveranstaltung mit Buffet und Tagungsband beträgt: 1.195 € zzgl. 19 % MwSt.
Bei gleichzeitiger Buchung von Seminar und Workshop beträgt die Teilnahmegebühr 1.600 € zzgl. 19 % MwSt.
Mehr Informationen zu dem Workshop und dem Seminar können unter www.koetter-consulting.com/workshop-kolbenverdichter-2018/ und https://koetter-consulting.com/seminar-maschinen-und-anlagen/ abgerufen werden.
KÖTTER Consulting Engineers ist ein unabhängiges, beratendes Ingenieurbüro, das sich seit 1978 auf die Lösung schwieriger Probleme im gesamten Spektrum der Schall- und Schwingungstechnik spezialisiert hat. Rund 60 erfahrene Experten an den Standorten Rheine und Berlin erarbeiten mit Hilfe umfangreicher Berechnungen und messtechnischer Untersuchungen effiziente und nachhaltige Lösungskonzepte für die Bereiche Maschinendynamik, Strömungstechnik, Pulsationsstudien, Technische Akustik, Immissionsschutz, Erschütterungen, Windenergie und Bauphysik.
Basierend auf einem langjährigen Erfahrungsschatz und höchstem technischen Knowhow ist das Unternehmen weltweit für seine Kunden aus nahezu allen Branchen tätig.
KÖTTER Consulting Engineers GmbH & Co. KG
Bonifatiusstraße 400
48432 Rheine
Telefon: +49 (5971) 9710-0
Telefax: +49 (5971) 9710-43
http://www.koetter-consulting.com