Endlich wieder: SchauSchlau im NationalparkZentrum und poetische Wanderung zur Quernstkapelle

Breaking News:
Stocktaking challenges in the manufacturing sector—and how to overcome them
Bildungsurlaub im Saarland: Jetzt mit Online-Kursen von alfatraining.com durchstarten!
Der richtige Zeitpunkt für einen Mantelkauf – Kapitalgesellschaften gegen Reformstau
Loar gibt Preisfestlegung des Secondary Public Offerings bekannt
Kathmandu Nepal
Donnerstag, Mai 15, 2025
Unter Angabe der Kontaktdaten ist bis mittags zwei Werktage vor der Wanderung eine Anmeldung erforderlich. Anmeldungen sind möglich:
www.nationalpark-kellerwald-edersee.de/de/veranstaltungen
Bei allen Wanderungen muss ein Mund-Nasen-Schutz mitgeführt werden, falls an einer Engstelle Abstandsregelungen nicht eingehalten werden können.
Vöhl-Herzhausen. Am Samstag, 5. September findet die beliebte Veranstaltungskombination mit Start am NationalparkZentrum statt, die sich gut verbinden lässt: „SchauSchlau“ startet um 10:30 Uhr. Für die Führung durch die multimediale Erlebnisausstellung ist lediglich der Ausstellungseintritt ist zu entrichten. Die Erlebnisausstellung der ist ebenerdig zugänglich.
Von 13:30 bis 16:30 Uhr Nationalpark-Ranger nimmt Volker Nagel alle Interessierten mit zu Rangerwanderung in den Nationalpark: Es geht über den Urwaldsteig in das Reich der urigen Buchen. Teilnehmer denken bitte an festes Schuhwerk, wetterangepasste Kleidung, genügend Getränke für unterwegs. Anmeldungen für beide Veranstaltungen sind nötig und bis Donnerstag, 3. September möglich.
Mit dem ÖPNV erfolgt die Anreise zur Haltestelle Vöhl-Herzhausen, Nationalpark-Zentrum und von dort zum ausgeschilderten NationalparkZentrum (Weg zur Wildnis 1, 34516 Vöhl-Herzhausen).
Wanderung mit Poesie zur Quernstkapelle
Frankenau. Die Wanderung mit Nationalpark-Führerin Ursula Schlaudraff am Sonntag, 6. September läuft unter dem Thema mit Poesie zur Quernstkapelle. Unterwegs werden heitere Gedichte und nachdenkliche Texte vorgetragen. Los geht es um 10:00 Uhr am Nationalpark-Eingang KellerwaldUhr bei Frankenau. Anmeldungen zur kostenlosen, dreistündigen Tour sind noch bis Freitagmittag, 4. September möglich. Gäste, die mit dem ÖPNV anreisen, steigen an der Haltestelle Frankenau KellerwaldUhr außerhalb des Ortes aus.
Nationalpark Kellerwald-Edersee
Laustraße 8
34537 Bad Wildungen
Telefon: +49 (5621) 9040-153
http://www.nationalpark-kellerwald-edersee.de