Grenzebach bringt bei NextGenAM den 3D-Druck in Fahrt
Breaking News:
Schnelle Hilfe: Psychotherapeutische Sprechstunde und Akutbehandlung
5 Millionen Menschen in Deutschland müssten nicht zuckerkrank sein – aber sie erfahren es nicht
Ausgezeichnete Pflege: Der Passauer Wolf überzeugt als Top-Arbeitgeber
Sichler Haushaltsgeräte Smarte WLAN-Infrarot-Heizung EHZ-2055, 360 Watt, bis 9 m², Thermostat, App
Kathmandu Nepal
Donnerstag, Nov. 6, 2025
„Im neuen Entwicklungszentrum werden Quantensprünge in der Produktion durch die Digitalisierung greifbar. Wir sind stolz darauf, als Automatisierungs-Lieferant mit dabei zu sein“, sagt Stefan Grenzebach, CFO der Grenzebach Group. Grenzebach liefert nicht nur die mobilen Bausteine für die Automatisierung, sondern befasst sich zudem mit dem Vernetzen von Prozessschritten, wenn es um das Herstellen von 3D-gedruckten Bauteilen geht. Das Unternehmen ist Automatisierungs-Partner von EOS.
NextGenAM, in das die drei Projektpartner Premium Aerotec, Daimler und EOS sechs Millionen Euro investieren, befasst sich insbesondere mit dem 3D-Druck von Aluminiumteilen. Das Entwicklungszentrum in Varel wurde mit zahlreichen Gästen aus Wirtschaft, Politik und von Behörden eröffnet.
Grenzebach Group
Albanusstrasse 1
86663 Asbach-Bäumenheim
Telefon: +49 (906) 982-2000
Telefax: +49 (906) 982-108
http://www.grenzebach.com/de/
![]()