10 000 € für „Mobiles Café für Gibitzenhof“

Breaking News:
Branchenevent Feuerverzinken 2025: Impulse für eine Branche im Wandel
Verzinkerpreis 2025: Auszeichnung für zukunftsweisende Projekte mit feuerverzinktem Stahl
Verhuis Duitsland mit Elsmann Immobilien: Haus kaufen & besser leben!
Wie entsteht Intelligenz – und was können wir tun, um klüger zu werden?
„Die Gesellschaft muss die Verfassung schützen“ – Weckruf von Maximilian Steinbeis
Kathmandu Nepal
Samstag, Mai 17, 2025
Dieses „Mobile Café“ ist nun in den Sommermonaten auf den Plätzen der Stadtteile zu finden. Die hier lebenden Menschen haben die Möglichkeit, sich dort zu treffen und sich bei einem Kaffee auszutauschen. Durch die Nutzung des Cafés wird Organisationen die Möglichkeit geboten, ihre Beratungsangebote zu präsentieren und mit den Menschen ins Gespräch zu kommen, wie zum Beispiel der SIGENA-Nachbarschaftstreff, die Stadtmission Nürnberg oder die Kirchengemeinden.
Die Zuwendung nimmt aus den Händen des Mitglied des Beirates der wbg 2000 Stiftung, Ralf Schekira, Gemeindereferent Michael Kleemann entgegen.
„Ich freue mich sehr, dass wir mit dieser Förderung einen Beitrag zur Steigerung der Lebensqualität in den Stadtteilen Gibitzenhof und Werderau leisten. Viele Menschen leben hier ja auch in unseren Wohnungen und profitieren damit von diesem neuen Angebot,“ gab sich Ralf Schekira im Rahmen der Übergabe überzeugt.
Anträge auf Unterstützung können an die
wbg 2000 Stiftung
Glogauer Straße 70
90473 Nürnberg
gerichtet werden. Informationen und Antragsformulare gibt es im Internet unter www.wbg2000stiftung.de.
wbg Nürnberg GmbH Immobilienunternehmen
Glogauer Straße 70
90473 Nürnberg
Telefon: +49 (911) 8004-0
Telefax: +49 (911) 80042-01
http://wbg.nuernberg.de