Schloss Bruchsal: Auf Spurensuche im Schloss

Breaking News:
Branchenevent Feuerverzinken 2025: Impulse für eine Branche im Wandel
Verzinkerpreis 2025: Auszeichnung für zukunftsweisende Projekte mit feuerverzinktem Stahl
Verhuis Duitsland mit Elsmann Immobilien: Haus kaufen & besser leben!
Wie entsteht Intelligenz – und was können wir tun, um klüger zu werden?
Kathmandu Nepal
Samstag, Mai 17, 2025
Zum BESUCH AM HOFE DES FÜRSTBISCHOFS
Wie lebten die barocken Fürsten und ihre Diener in der Bruchsaler Residenz? Was aß man im Schloss – und warum fastete man so oft? Was empfahlen die Ärzte des 18. Jahrhunderts gegen kleine Leiden? Bei dieser Führung am 9. August um 15.00 Uhr entsteht ein vielfarbiges Bild des Barock. Ein Termin für alle, die immer schon wissen wollten, wie der Alltag in der Residenz des Fürstbischofs aussah.
Service
Sonntag, 09.08.2020, 15.00 Uhr
Zu Besuch am Hofe des Fürstbischofs
Eine Führung für die ganze Familie
Sonderführung mit Ute Adler, Doris Buhlinger M. A., Hildegard Schmid oder Elke Vogel M. A.
Geeignet für Kinder ab 5 Jahren und ihre erwachsene Begleitung
Weiterer Termin: Samstag, 26. Dezember 2020
Preis: Erwachsene 12,00 €, ermäßigt 6,00 €, Familien 30,00 €
INFORMATION UND ANMELDUNG (unbedingt erforderlich)
Telefonische Anmeldung erforderlich beim Service Center Schloss Bruchsal
Telefon +49(0)62 21. 6 58 88 15
Hinweis
Für Kinder ab 5 Jahren und erwachsene Begleiter.
Für die Führungen gilt die Einhaltung nachfolgenden Vorgaben:
TREFFPUNKT UND KARTENVERKAUF
Infozentrum / Schlosskasse
Schloss Bruchsal
76646 Bruchsal
Telefon +49(0)72 51. 74 – 26 61
Die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg öffnen, bewahren, vermitteln und vermarkten 60 historische Monumente im deutschen Südwesten. 2019 besuchten rund 4 Mio. Menschen diese Originalschauplätze mit Kulturschätzen von höchstem Rang: darunter Schloss Heidelberg, Schloss und Schlossgarten Schwetzingen, das Residenzschloss Ludwigsburg, Schloss und Schlossgarten Weikersheim, Weltkulturerbe Kloster Maulbronn, Kloster und Schloss Salem sowie die Festungsruine Hohentwiel.
Staatsanzeiger für Baden-Württemberg GmbH & Co. KG
Breitscheidstr. 69
70176 Stuttgart
Telefon: +49 (711) 66601-0
Telefax: +49 (711) 66601-19
http://www.staatsanzeiger.de