COVID-19: ADRA Rumänien bietet seit 18 Wochen Überlebenshilfe

Breaking News:
Goldshore Intersects 42.7m of 1.09 g/t Au at the Eastern QES Zone of the Moss Deposit
Abcourt schließt Kreditfazilität in Höhe von 8 Mio. US$ für den Start der Mine Sleeping Giant ab
Mustang Energy Corp. erhält Explorationsgenehmigung für das Uranprojekt 914W
Goldshore durchteuft 42,7 m mit 1,09 g/t Au in der östlichen Zone QES der Lagerstätte Moss
Kathmandu Nepal
Freitag, Juli 4, 2025
In dieser Zeit habe das Hilfswerk fast 3.000 Menschen erreicht, darunter 724 alleinstehende ältere Menschen mit akuten Bedürfnissen des Lebensunterhalts, 95 Kinder aus benachteiligten Verhältnissen sowie 1.945 Erwachsene, die für menschenwürdige Lebensbedingungen kämpften. Das ADRA-Team half demnach auch 20 Immigranten und vier Opfern häuslicher Gewalt.
ADRA Rumänien habe sich bemüht, die Dienstleistungen der Hilfsorganisation an die vielfältigen Bedürfnisse anzupassen, die durch die COVID-19-Pandemie verursacht oder verschärft wurden. Zu diesen Bedürfnissen gehöre die Bereitstellung von warmen Mahlzeiten, Hygieneprodukten und Medikamenten. Mitarbeiter und Freiwillige von ADRA hätten außerdem Hilfe für 150 Neugeborene gewährt, 17 Menschen Unterschlupf gegeben und neun Menschen mit psychologischer Krisenberatung unterstützt.
Mihai Brașov, der die Initiative „Hope for Immigrants" (Hoffnung für Immigranten) für ADRA Rumänien koordiniert, sagte, dass es darum gehe, sich in andere Menschen einzufühlen und mit ihnen Kontakt aufzunehmen. „Es gibt so viel Opfergeist, Solidarität und der Wunsch, sich als Freiwilliger zu engagieren", sagte er hinsichtlich der ehrenamtlichen Mitarbeitenden bei ADRA Rumänien.
Adventistischer Pressedienst Deutschland APD
Sendefelderstr. 15
73760 Ostfildern
Telefon: +49 4131 9835-533
http://www.apd.info