Nach der Schule schon was vor? Bewerbungszeitraum für eine Ausbildung oder ein duales Studium beginnt ab dem 1. August

Breaking News:
Branchenevent Feuerverzinken 2025: Impulse für eine Branche im Wandel
Verzinkerpreis 2025: Auszeichnung für zukunftsweisende Projekte mit feuerverzinktem Stahl
Verhuis Duitsland mit Elsmann Immobilien: Haus kaufen & besser leben!
Wie entsteht Intelligenz – und was können wir tun, um klüger zu werden?
„Die Gesellschaft muss die Verfassung schützen“ – Weckruf von Maximilian Steinbeis
Kathmandu Nepal
Samstag, Mai 17, 2025
Jens Dembowski, Leiter der Volkswagen Akademie Kassel: „Volkswagen bietet Schulabgänger*innen durch eine erstklassige Ausbildung oder ein duales Bachelor-Studium einen ausgezeichneten Berufseinstieg mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten. Engagement, Teamgeist und Zuverlässigkeit, genauso wie die Begeisterung für neue Mobilitätskonzepte, die Digitalisierung sowie Offenheit für andere Kulturen, sind für uns Voraussetzungen.‘‘
Die Ausbildungsberufe/Studiengänge sind:
• Elektroniker für Automatisierungstechnik (m/w/d)
• Fachinformatiker Anwendungsentwicklung (m/w/d)
• Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)
• Gießereimechaniker (m/w/d)
• Industriemechaniker Automobilbau (m/w/d)
• IT-Systemelektroniker (m/w/d)
• Mechatroniker (m/w/d)
• Werkfeuerwehrmann /-frau (m/w/d)
• Werkstoffprüfer Fachrichtung Metalltechnik (m/w/d)
• Zerspanungsmechaniker (m/w/d)
Duales Studium:
• Elektrotechnik (m/w/d)
• Informatik (m/w/d)
• Wirtschaftsinformatik (m/w/d)
* Abschlussnote im dualen Studium derzeit mindestens 2,5. Ausbildung Abschluss mit mindestens 63%; die weiteren Übernahmeregelungen richten sich nach dem „Ausbildungstarifvertrag‘‘ in seiner jeweils geltenden Fassung.
Die Volkswagen Group Components verantwortet als unternehmerisch eigenständige Geschäftseinheit unter dem Dach der Volkswagen AG die Entwicklung und Fertigung strategischer Komponenten für die fahrzeugproduzierenden Marken des Konzerns. In fünf Geschäftsfeldern Motor und Gießerei, Getriebe und E-Antrieb, Fahrwerk und Batteriesystem, Sitze sowie Batteriezelle arbeiten rund 75.000 Mitarbeiter in weltweit über 60 Werken an 48 Produktionsstandorten. Sie entwickeln und fertigen Fahrzeugkomponenten, gestalten Zukunftsthemen wie Ladeinfrastruktur oder Batterierecycling — und leisten so einen entscheidenden Wertbeitrag für den Volkswagen Konzern, seine Marken und Produkte. Vorstandsvorsitzender der Volkswagen Group Components ist Thomas Schmall.
Volkswagen AG
Berliner Ring 2
38436 Wolfsburg
Telefon: +49 (5361) 936363
Telefax: +49 (5361) 937453
http://www.volkswagen.de