Eurofins-Manager Dr. Christian Wurst neu im ISM-Kuratorium
Breaking News:
Ergon erneut zur beliebtesten Sattelmarke gewählt – siebter Best Brand Award in Folge
Ausgezeichnet: Lehrpreis und Preis für studentisches Engagement gehen an Kai Koch und Awareness-Team
Ein Netzwerk der Liebe rund um die Welt: Abgabewoche bei „Weihnachten im Schuhkarton“
Markus Molitor, Joko Winterscheidt und Matthias Schweighöfer kreieren einen Riesling
Kathmandu Nepal
Donnerstag, Nov. 6, 2025
„Forschung und Lehre können auch ohne Bürokratie und gemeinsam mit motivierten Studierenden weiterentwickelt werden. An einer solchen Entwicklung möchte ich an der ISM teilhaben und freue mich auf die Zusammenarbeit“, erklärt Wurst sein Engagement im Kuratorium. Mit Stationen bei Schenker, Wincanton, Ceva und Panalpina ist er Experte im Bereich Operations, speziell für die Themen Logistik und Supply Chain Management sowie Digitalisierung und Automatisierung. Seit 2019 arbeitet er als COO Food & Environment beim Testdienstleister Eurofins in der Biotechnologie-Branche.
„Wir freuen uns sehr, dass Dr. Christian Wurst jetzt Teil unseres Kuratoriums ist“, so ISM-Präsident Prof. Dr. Ingo Böckenholt. „Gerade die Logistikbranche entwickelt sich rasant weiter und das Branchen-Know-how in unserem Kuratorium hilft uns, unsere Studierenden auf die kommenden Anforderungen vorzubereiten.“ Dem ISM-Kuratorium gehören aktuell rund 40 Mitglieder an. Zusammen mit ihnen verstärkt die Hochschule den Dialog zwischen Hochschule und Wirtschaft und stellt die moderne Praxisausrichtung der Studienprogramme sicher.
Die International School of Management (ISM) zählt zu den führenden privaten Wirtschaftshochschulen in Deutschland. In den einschlägigen Hochschulrankings rangiert die ISM regelmäßig an vorderster Stelle.
Die ISM hat Standorte in Dortmund, Frankfurt/Main, München, Hamburg, Köln, Stuttgart und Berlin. An der staatlich anerkannten, privaten Hochschule in gemeinnütziger Trägerschaft wird der Führungsnachwuchs für international orientierte Wirtschaftsunternehmen in kompakten, anwendungsbezogenen Studiengängen ausgebildet. Alle Studiengänge der ISM zeichnen sich durch Internationalität und hohe Lehrqualität aus. Projekte in Kleingruppen gehören ebenso zum Hochschulalltag wie integrierte Auslandssemester und -module an einer der rund 190 Partneruniversitäten der ISM.
ISM International School of Management GmbH
Otto-Hahn-Str. 19
44227 Dortmund
Telefon: +49 (231) 975139-0
Telefax: +49 (231) 975139-39
http://www.ism.de
![]()