Milliarden Datensätze performant im Internet – ITC-Portal unterstützt Zeitreihenbanken

Breaking News:
Branchenevent Feuerverzinken 2025: Impulse für eine Branche im Wandel
Verzinkerpreis 2025: Auszeichnung für zukunftsweisende Projekte mit feuerverzinktem Stahl
Verhuis Duitsland mit Elsmann Immobilien: Haus kaufen & besser leben!
Wie entsteht Intelligenz – und was können wir tun, um klüger zu werden?
Kathmandu Nepal
Samstag, Mai 17, 2025
Für die Analyse, Auswertung und Visualisierung hochaufgelöster Daten steht Anwendern seit Jahren die hocheffiziente Energiemanagement-Plattform ITC PowerCommerce EnMS zur Verfügung. Auch für die Visualisierung von Echtzeitdaten bietet die Portal-Software bereits unterschiedliche Funktionen und Dashboards an, wie zum Beispiel „Smart-Meter-Portal“ und „Kundenportale für Messstellenbetreiber“.
Performante Backendsysteme mit Zeitreihendatenbanken
Für die schnelle Bereitstellung dieser Datenmengen über das Internet sind hoch performante Back-Endsysteme unerlässlich. Diese können die Daten nicht nur in Echtzeit generieren, sondern auch für das Unternehmen relevante Daten analysieren und an der richtigen Stelle weiterverarbeiten.
„Die Lösung: als offenes System unterstützt das ITC-Portal jetzt auch verschiedene Open-Source Zeitreihendatenbanken (engl. time series database), welche auf die Speicherung und Verarbeitung von Zeitreihen bzw. Zeit- und Wertepaaren optimiert sind“, sagt Stefan Adler, CTO bei der ITC AG.
Bisher hat die ITC AG vor allem auf relationale Datenbanksysteme wie Oracle, MSSQL oder mySQL gesetzt. „Nun können unsere Kunden für Ihre Energiemanagement- oder SmartMeter-Lösung zwischen relationalen Datenbanken und Zeitreihendatenbanken als Alternative wählen.“
Der Support der neuen Datenbank-Technologie basiert auf einem Forschungsprojekt der ITC AG in Zusammenarbeit mit dem Fraunhofer-Institut IWS in Dresden und dem Institut für Angewandte Informatik aus Leipzig.
Über ITC PowerCommerce:
ITC PowerCommerce ist die Standardsoftware für Energiedienstleister zur professionellen Automatisierung von Geschäftsprozessen in der Kundenbetreuung. ITC PowerCommerce unterstützt zahlreiche Self-Service-Kanäle (z.B. Internet, Mobile Devices, SMS, Sprache) auf einer einheitlichen Plattform. ITC PowerCommerce ist für zahlreiche Backendsysteme verfügbar.
Die ITC AG entwickelt und implementiert professionelle eBusiness-Lösungen insbesondere für Energiedienstleister. Das Leistungsspektrum reicht von der Planung und Konzeption bis hin zur Realisierung und dem Support.
ITC AG
Ostra-Allee 9
01067 Dresden
Telefon: +49 (351) 32017-600
Telefax: +49 (351) 32017-699
http://www.itc-ag.com