ifo Institut: Ein Fünftel der deutschen Firmen hält sich für gefährdet

Breaking News:
Wie gelingt ein entspannter und erfolgreicher Start ins neue Schuljahr?
Veranstaltungstipp – Öffentliche Rundgänge und Publikumspreisverleihung
Salvage-Autos: Schrottfahrzeuge mit TÜV-Siegel gefährden Deutschlands Straßen
Jonglierkurs für Anfänger in München bei Deutschlands erfolgreichstem Jongliertrainer
Kathmandu Nepal
Donnerstag, Aug. 28, 2025
Das betrifft vor allem die Dienstleister, von denen sich 27 Prozent als gefährdet einstuften. Im Handel waren es 18 Prozent, in der Industrie 17 und auf dem Bau nur 2 Prozent.
Ganz besonders wackelig sind die Reisebüros und Reiseveranstalter mit 85 Prozent, die Hotels mit 76 Prozent und die Gaststätten mit 67 Prozent. Aber auch 55 Prozent der Kreativen, Künstler und Unterhalter sehen ihre Existenz bedroht. Es folgen die Schifffahrt mit 50 Prozent und die Filmbranche mit 48 Prozent.
In der Industrie sind es vor allem die Metallerzeuger und -bearbeiter, die sich zu 53 Prozent für gefährdet halten. Es folgen die Textilhersteller mit 38 Prozent, das Druckgewerbe mit 28 Prozent, die Lederbranche mit 27 Prozent und die Autohersteller und ihre Zulieferer mit 26 Prozent.
Im Handel sind es vor allem die Einzelhändler mit 21 Prozent. Der Großhandel ist mit 15 Prozent weniger betroffen.
ifo Institut für Wirtschaftsforschung e.V.
Poschingerstr. 5
81679 München
Telefon: +49 (89) 9224-0
Telefax: +49 (89) 985369
http://www.ifo.de