Hellabrunn verlängert Laufzeit von Jahreskarten um Dauer der Schließung

Breaking News:
Kathmandu Nepal
Montag, Juli 7, 2025
„Aufgrund der mehrwöchigen Schließung sowie der Begrenzung der Besucherzahlen waren insbesondere die Jahreskarteninhaber enttäuscht darüber, den Tierpark nicht wie gewohnt besuchen zu können“, räumt Tierparkdirektor Rasem Baban ein. „Hellabrunn steckt die mehrwöchige Schließung sowie die Begrenzung der Besucherzahlen zwar mitnichten einfach so weg, doch die guten Gespräche mit der Stadt München, der Hauptanteilseignerin der Münchener Tierpark Hellabrunn AG, und insbesondere die Unterstützung der 3. Bürgermeisterin Verena Dietl stimmen uns sehr positiv. Daher möchten wir unseren treuen Dauerbesuchern nun ein großes Stück entgegenkommen, in dem wir deren Jahreskarten automatisch um 55 Tage, den Zeitraum der Schließung, verlängern“, gibt der Tierparkchef bekannt.
Folgende Jahreskarten werden verlängert:
„Um die gesamte Abwicklung für alle Seiten zu vereinfachen, müssen die begünstigten Jahreskartenbesitzer nichts weiter tun: Die Zeitgutschrift auf die betroffenen Karten wird automatisch durchgeführt und die Inhaber erhalten auch keine gesonderte Benachrichtigung“, erläutert Dennis Späth, Leiter der Unternehmenskommunikation. „Da seit vergangenen Montag nun 4.370 Besucher täglich für den Tierpark zugelassen sind, hat sich auch die Situation hinsichtlich der Null-Euro-Tickets entspannt“, so Späth weiter.
Wichtige Infos zum Thema:
Münchener Tierpark Hellabrunn AG
Tierparkstr. 30
81543 München
Telefon: +49 (89) 62508-0
Telefax: +49 (89) 62508-32
http://www.hellabrunn.de/