Die Frühkartoffeln kommen nun wieder aus der Schweiz!

Breaking News:
Quereinstieg in die Informatik: Berufsbegleitendes Fernstudienangebot entdecken!
Quereinstieg in die Informatik: Berufsbegleitendes Fernstudienangebot entdecken!
Spannende Vorträge, attraktive Produkte, angeregte Diskussionen
Region stellt Regeln für die Beregnung auf und Fördergeld für die Klimaanpassung bereit
Kathmandu Nepal
Mittwoch, Mai 14, 2025
Dank verschiedenen Sorten und sorgfältiger Lagerung sind Kartoffeln in der Schweiz meist das ganze Jahr aus einheimischer Produktion erhältlich. Die butterzarten frühen Knollen der neuen Ernte bilden jedoch den kulinarischen Höhepunkt des Kartoffeljahres und stammen nun endlich von den hiesigen Feldern. Diese Schweizer Frühchen haben im Gegensatz zu ihren ausländischen Kollegen nur kurze Transportwege hinter sich und passen zum Trend des regionalen Genusses. Das Warten hat sich auf jeden Fall gelohnt!
Die Frühkartoffeln sind ideal für die schnelle Küche: Dank ihrer zarten Haut müssen sie nicht geschält werden und sie sind rasch gar. Die feinen Knollen können auf vielseitige Weise zubereitet werden; einzig als Kartoffelstock oder Gnocchi eignen sie sich nicht. Da nun endlich wieder Grillpartys und Picknicks mit Freunden erlaubt sind, empfehlen wir unsere passenden Rezepte auf kartoffel.ch. Dort gibt es bei einem Wettbewerb auch tolle Preise zu gewinnen.
Wissenswertes zu den Frühkartoffeln
159 Produzenten haben sich in der Schweiz auf den Frühkartoffelanbau spezialisiert. Die Anbaufläche der zarten Knollen beträgt rund 450 ha, das entspricht 630 Fussballfeldern und knapp 5% der Schweizer Speisekartoffelfläche. Die Hauptanbaugebiete liegen im Berner-Seeland, der Genferseeregion und der Nordostschweiz.
swisspatat
Postfach
3001 Bern
Telefon: +41 (31) 38536-50
Telefax: +41 (31) 38536-58
http://www.swisspatat.ch