Ultrakurze Impulse mit hoher Leistung

Breaking News:
Branchenevent Feuerverzinken 2025: Impulse für eine Branche im Wandel
Verzinkerpreis 2025: Auszeichnung für zukunftsweisende Projekte mit feuerverzinktem Stahl
Verhuis Duitsland mit Elsmann Immobilien: Haus kaufen & besser leben!
Wie entsteht Intelligenz – und was können wir tun, um klüger zu werden?
Kathmandu Nepal
Samstag, Mai 17, 2025
Die LDP-AV 16N45-40-Elektronik verfügt über 16 separate Kanäle, die insgesamt mit einem Strom von 640 A bestückt werden können, sodass jeweils ein Ausgangsstrom von bis zu 40 A zur Verfügung steht. Jeder dieser Kanäle kann unabhängig und sequenziell angesteuert werden. Damit ist der Treiber optimal für Mehrkanal-Anwendungen geeignet. Die Dauer der einzelnen Impulse wird vom Hersteller nach Kundenvorgaben eingestellt. Laserleistungen von mehr als 650 W lassen sich mit dem LDP-AV 1N50-450 steuern. Die Elektronik ist besonders kompakt gebaut und bietet bei einer Pulsdauer von 5 ns Ausgangsströme von 450 A sowie eine Leistungsdichte von 1,71 W/mm². Auch andere Impulsdauern können fest eingestellt werden. Damit keine Störungen durch Induktionsströme auftreten, lassen sich Laserdioden und andere Emitter direkt auf der Leiterplatte des Treibers montieren.
Hersteller:
PicoLAS GmbH
LASER COMPONENTS hat sich auf die Entwicklung, Herstellung sowie den Vertrieb von Komponenten und Dienstleistungen für die Lasertechnik und Optoelektronik spezialisiert.
Seit 1982 steht das Unternehmen seinen Kunden mit Verkaufsniederlassungen in fünf Ländern zur Verfügung. Die Eigenproduktion an verschiedenen Standorten in Deutschland, Kanada und den USA wird seit 1986 verfolgt und macht etwa die Hälfte des Umsatzes aus. Derzeit beschäftigt das Familienunternehmen weltweit über 230 Mitarbeiter.
Laser Components Germany GmbH
Werner-von-Siemens-Str. 15
82140 Olching
Telefon: +49 (8142) 2864-0
Telefax: +49 (8142) 2864-11
http://www.lasercomponents.com/de/