Kehler begrüßt Verlängerung der Mautbefreiung für Erdgas-Lkw

Breaking News:
Branchenevent Feuerverzinken 2025: Impulse für eine Branche im Wandel
Verzinkerpreis 2025: Auszeichnung für zukunftsweisende Projekte mit feuerverzinktem Stahl
Verhuis Duitsland mit Elsmann Immobilien: Haus kaufen & besser leben!
Wie entsteht Intelligenz – und was können wir tun, um klüger zu werden?
Kathmandu Nepal
Sonntag, Mai 18, 2025
Gestern Abend hat der Deutsche Bundestag die Verlängerung der seit 2019 geltenden Mautbefreiung für Erdgas-Lkw beschlossen. Die Abstimmung im Bundesrat soll im Juni stattfinden. Dr. Timm Kehler, Vorstand der Brancheninitiative Zukunft ERDGAS, zu der Entscheidung:
„Wir begrüßen, dass der Bundestag die Verlängerung der Mautbefreiung für Erdgas-Lkw zur Markteinführung dieses alternativen Kraftstoffs beschlossen hat. Damit wird ein wichtiger Impuls gesetzt, nach jahrzehntelanger Stagnation endlich praxisnahe Klimaschutzmaßnahmen im Güterverkehr umzusetzen. Auch dürfen sich die Bürger über deutlich geringere Lärmbelastungen der Erdgas-Lkw freuen.
Wir hoffen, dass dieser Impuls nun auch von den deutschen Lkw-Herstellern aufgenommen wird, die diese Technologie, die weltweit stark steigende Absatzzahlen zeigt, bislang kaum anbieten.“
Zukunft ERDGAS ist die Initiative der deutschen Gaswirtschaft. Sie vertritt die Marke und das Produkt Erdgas gegenüber Öffentlichkeit, Politik und Verbrauchern. Gemeinsam mit ihren Mitgliedern setzt sich die Initiative dafür ein, dass die Potenziale des Energieträgers sowie der bestehenden Gasinfrastruktur genutzt werden und informiert über die Chancen und Möglichkeiten, die Erdgas und grüne Gase wie Wasserstoff und Biogas für unsere Gesellschaft bieten. Getragen wird die Initiative von führenden Unternehmen der Gas-wirtschaft. Branchenverbände und die Heizgeräteindustrie unterstützen Zukunft ERDGAS als Partner.
Zukunft ERDGAS e.V.
Neustädtische Kirchstraße 8
10117 Berlin
Telefon: +49 (30) 4606015-0
Telefax: +49 (30) 4606015-61
https://gas.info/