thyssenkrupp Elevator veröffentlicht Sicherheitsempfehlungen für die urbane Mobilität im Kontext von Corona

Kathmandu Nepal
Freitag, Mai 23, 2025
Als einer der weltweit führenden Service-Anbieter kennt thyssenkrupp Elevator seine Verantwortung im Hinblick auf zuverlässige Mobilität in systemrelevanten Einrichtungen wie Krankenhäusern und anderen öffentlichen Institutionen. Das Unternehmen unternimmt alles, um sicherzustellen, dass alle Services uneingeschränkt zur Verfügung stehen. Zudem arbeitet man weiterhin intensiv an der Ausweitung der branchenweit gültigen Gesundheits- und Sicherheitsnormen.
Alle Serviceteams des Unternehmens sind verfügbar und stehen für vorausschauende Wartungsmaßnahmen sowie Reparaturen bereit, wenn diese von den Aufzügen als notwendig angezeigt werden. Die Notrufnummern sind wie gewohnt verfügbar.
thyssenkrupp Elevator betont die Notwendigkeit der Einhaltung sämtlicher Empfehlungen der Gesundheitsbehörden, insbesondere im Hinblick auf die Nutzung von Aufzügen. Darüber hinaus hat das Unternehmen auch weitergehende Maßnahmen implementiert und trägt dafür Sorge, dass diese auch vor Ort eingehalten werden.
Im Angesicht der aktuellen Situation hat thyssenkrupp Elevator einige konkrete Verhaltensmaßregeln für Nutzer und Betreiber von Mobilitätslösungen entwickelt, mit deren Hilfe die Verbreitung von Covid-19 bekämpft werden soll.
Das können die Nutzer tun:
Das können die Betreiber tun:
thyssenkrupp Elevator verfügt zudem über spezielle Lösungen zur Reinigung und Desinfektion von Fahrtreppen, sodass auch dort maximale Hygiene gewährleistet werden kann.
thyssenkrupp Elevator
thyssenkrupp Elevator umfasst die weltweiten Konzernaktivitäten im Geschäftsfeld Personenbeförderungsanlagen. Mit einem Umsatz von 8,0 Mrd. € im Geschäftsjahr 2018/2019 und Kunden in mehr als 100 Ländern hat sich thyssenkrupp Elevator seit seinem Markteintritt vor 40 Jahren als eines der führenden Aufzugsunternehmen der Welt etabliert. Das Unternehmen mit mehr als 50.000 qualifizierten Mitarbeitern bietet intelligente und energieeffiziente Produkte, entwickelt für die individuellen Anforderungen der Kunden. Innovative Lösungen ermöglichen die Entwicklung von intelligenten Städten. Das Portfolio umfasst Personen- und Lastenaufzüge, Fahrtreppen und Fahrsteige, Fluggastbrücken, Treppen- und Plattformlifte sowie maßgeschneiderte Servicelösungen für das gesamte Produktangebot. Über 1.000 Standorte rund um den Globus bilden ein dichtes Vertriebs- und Servicenetz und sichern somit eine optimale Nähe zum Kunden.
thyssenkrupp
thyssenkrupp ist ein Technologiekonzern mit hoher Werkstoffkompetenz. Über 162.000 Mitarbeiter arbeiten in 78 Ländern mit Leidenschaft und Technologie-Know-how an hochwertigen Produkten sowie intelligenten industriellen Verfahren und Dienstleistungen für nachhaltigen Fortschritt. Ihre Qualifikation und ihr Engagement sind die Basis für unseren Erfolg. thyssenkrupp erwirtschaftete im Geschäftsjahr 2018/2019 einen Umsatz von 42,0 Mrd. €. Gemeinsam mit unseren Kunden entwickeln wir wettbewerbsfähige Lösungen für künftige Herausforderungen in ihren jeweiligen Branchen. Mit unserer Ingenieurkompetenz ermöglichen wir unseren Kunden, Vorteile im weltweiten Wettbewerb zu erzielen sowie innovative Produkte wirtschaftlich und ressourcenschonend herzustellen. Unsere Technologien und Innovationen sind der Schlüssel, um die vielfältigen Kunden- und Marktbedürfnisse weltweit zu erfüllen, auf den Zukunftsmärkten zu wachsen sowie stabile Ergebnis-, Cash- und Wertbeiträge zu erwirtschaften.
TK Elevator GmbH
E-Plus-Strasse 1
40472 Düsseldorf
Telefon: +49 (211) 5400413-0
http://www.tkelevator.com/