IDSA präsentiert virtuelle Hannover Messe

Breaking News:
Branchenevent Feuerverzinken 2025: Impulse für eine Branche im Wandel
Verzinkerpreis 2025: Auszeichnung für zukunftsweisende Projekte mit feuerverzinktem Stahl
Verhuis Duitsland mit Elsmann Immobilien: Haus kaufen & besser leben!
Wie entsteht Intelligenz – und was können wir tun, um klüger zu werden?
„Die Gesellschaft muss die Verfassung schützen“ – Weckruf von Maximilian Steinbeis
Kathmandu Nepal
Samstag, Mai 17, 2025
Mit 12 Use Cases von 23 Mitgliedsunternehmen zeigt IDSA auf der Virtual Expo, wie ein sicherer Datenaustausch Innovationen, Effizienz und Wachstum fördert. Ein multimedialer Mix aus Text, Bild und Video erklärt anschaulich, warum IDS ein unverzichtbarer Bestandteil der europäischen Dateninfrastruktur GAIA-X ist und die DIN SPEC 27070 ein Meilenstein auf dem Weg zum sicheren, unternehmensübergreifenden Austausch von industriellen Fertigungsdaten.
"IDSA ist immer auf der Suche nach kreativen Lösungen – sei es bei der Bewältigung technologischer Herausforderungen oder bei der Kommunikation unserer Themen in schwirigen Zeiten", sagt Andreas Kembügler, Leiter Marketing bei IDSA. "Wir sehen die Absage der Hannover Messe als eine Chance, IDS-basierte Produkte auf eine ganz neue Art und Weise zu präsentieren".
Im Rahmen von Live-Events geben internationale Referenten Einblick in das weite Feld der Datensouveränität und präsentieren die neuesten IDS-basierten Technologien. Daneben bieten Live-Chats den Besuchern eine Möglichkeit, Fragen zu stellen und Themen in Echtzeit zu diskutieren. Experteninterviews verraten, wie der souveräne und sichere Austausch von Daten neue Chancen für Unternehmen eröffnet.
Ab dem 15. April 2020 können Interessierte unter https://www.internationaldataspaces.org/… die erste IDSA Virtual Expo selbst erkunden.
The International Data Spaces (IDS) are a peer-to-peer network, a virtual data space that supports the secure exchange and the simple linking of data in business eco-systems on the basis of standards and by means of common governance models. IDS is managed by the International Data Spaces Association, a European non-profit association with currently more than 100 members from numerous industries, ICT and research across 20 countries, predominantly European.
International Data Spaces e. V.
Emil-Figge-Str. 80
44227 Dortmund
Telefon: +49 (231) 70096-501
http://www.internationaldataspaces.org