Jungheinrich-Werk Moosburg nimmt Produktion wieder auf
Breaking News:
LG Hildesheim: Händler muss gedrosselten Senec-Stromspeicher zurück nehmen
Lila leuchtendes „Eli“: Städtische Kliniken Mönchengladbach setzen Zeichen für Frühgeborene
ISO 27031 Realitätscheck: Warum ITSCM nicht genug ist und ISO 27031 echtes BCM fordert
Dr. Reuter Investor Relations – USA vs. China: Auch Antimon im Fokus des Handelskonflikts!
Kathmandu Nepal
Donnerstag, Nov. 6, 2025
Am 27. März hatte Jungheinrich die Produktion im Werk Moosburg unterbrochen. Grund waren Lieferengpässe in der Materialversorgung durch Zulieferer im Zuge der Corona-Epidemie. Wie geplant konnten die betreffenden Lagerbestände während der Produktionspause wieder aufgefüllt werden.
Jungheinrich, gegründet im Jahr 1953, zählt zu den weltweit führenden Lösungsanbietern für die Intralogistik. Mit einem umfassenden Portfolio an Flurförderzeugen, Automatiksystemen und Dienstleistungen bietet Jungheinrich seinen Kunden passgenaue Lösungen für die Herausforderungen der Industrie 4.0. Der Konzern mit Stammsitz in Hamburg ist weltweit in 40 Ländern mit eigenen Direktvertriebsgesellschaften und in rund 80 weiteren Ländern durch Partnerunternehmen vertreten. Jungheinrich beschäftigt weltweit 18.000 Mitarbeiter und erzielte 2019 einen Konzernumsatz von 4,07 Mrd. €. Die Jungheinrich-Aktie ist im SDAX notiert.
Jungheinrich AG
Friedrich-Ebert-Damm 129
22047 Hamburg
Telefon: +49 (40) 6948-0
Telefax: +49 (40) 6948-1777
http://www.jungheinrich.de
![]()