Klipp…Klapp…. Drehhebelspanner von HYDROKOMP

Breaking News:
Beinschmerzen? Können Warnhinweis für Herzschäden und Infarktgefahr sein
Nachhaltige Infrastruktur-Lösungen begeistern auf der bauma 2025
Mütter verdienen mehr – Intelligente Geschenkideen zum Muttertag
WiseMo aktualisiert den Windows-Guest für die plattformübergreifende Fernwartung
Master of Engineering: Hochschule Kaiserslautern stellt Studienangebote vor
Kathmandu Nepal
Donnerstag, Mai 8, 2025
HYDROKOMP hat den kompakten Drehhebelspanner im Programm. Durch das rotatorische einschwenken des Spannhebels sind Störkonturen des Werkstücks nicht mehr relevant. Trotzdem ist der Austausch der Werkstücke vollkommen unproblematisch, weil der Spannhebel in der entspannten Stellung nicht stört. Der max. Betriebsdruck von 400 bar, die sieben Baugrößen, die einfachwirkende oder doppeltwirkende Funktionsweise, hydraulisch oder pneumatisch betätigt und die Versionen mit oder ohne pneumatische Positionsüberwachung geben ein rundes Bild der Vielfalt.
Die Konstruktion der Drehhebelspanner ist optimiert und ausgereift, was ein sehr zufriedener Kundenkreis bestätigt.
Weitere attraktive hydraulische Spannelemente finden Sie unter www.hydrokomp.de.
HYDROKOMP-Hydraulische-Komponenten GmbH
Siemensstraße 16
35325 Mücke
Telefon: +49 (6401) 22599911
Telefax: +49 (6401) 22599950
http://www.hydrokomp.de