WaterRower: der Klassiker verliert das Gleichgewicht

Breaking News:
Beinschmerzen? Können Warnhinweis für Herzschäden und Infarktgefahr sein
Nachhaltige Infrastruktur-Lösungen begeistern auf der bauma 2025
Mütter verdienen mehr – Intelligente Geschenkideen zum Muttertag
WiseMo aktualisiert den Windows-Guest für die plattformübergreifende Fernwartung
Master of Engineering: Hochschule Kaiserslautern stellt Studienangebote vor
Kathmandu Nepal
Donnerstag, Mai 8, 2025
Das neue FlowRow Balance-Board aus dem Hause NOHrD / WaterRower stellt Ruderbegeisterte vor neue Herausforderungen. Dabei sind die Anweisungen schon im Namen des Zubehörs klar definiert: der Ruderer muss auf dem WaterRower einen fließenden wie ausgeglichenen Bewegungsrhythmus erreichen, um das „Ruderboot“ nicht ins Wanken zu bringen. Speziell für den WaterRower entwickelt, ruht das ganze Rudergerät mit seinen Stellfüßen auf zwei Balance-Boards, deren einzige Funktion darin besteht für Unruhe zu sorgen.
Das FlowRow Balance-Board wurde mit beweglichem Mittelteil konzipiert, was den WaterRower beidseitig in leichte Schieflage versetzt, konzentriert man sich nicht auf die saubere Ausführung seines Ruderschlags. Hierdurch ist eine noch präzisere Rudersimulation garantiert, wo das seitliche Gleichgewicht – wie im echten Ruderboot- gehalten werden muss. Als weiterer Vorteil erweist sich das zeitgleiche Training der Tiefenmuskulatur und Koordination.
Aus schwarz gebeiztem Massivholz hergestellt, wiegt das FlowRow Balance-Board im 2-er Set 7 kg bei 40 x 25 x 8,5 cm. Hier sind keine Montageschritte erforderlich.
Nicht unerwähnt soll bleiben, dass sich das FlowRow Balance-Board mit einem sehr hohen Spaßfaktor rühmen darf. Nutzern bleibt keine andere Wahl als sich der Challenge gegen das Ungleichgewicht zu stellen, was wiederum schnell zur korrekteren Ausführung des Ruderschlags führen wird.
Die WaterRower GmbH / NOHrD ist etablierter Hersteller hochwertiger Sport- und Fitnessgeräte mit Produktion in Nordhorn, Niedersachsen. Präzisionstechnik in Verbindung mit feinster Handarbeit und Verwendung natürlicher Materialien stehen im Vordergrund der Manufaktur.
WATERROWER | NOHRD GmbH
Otto-Hahn-Straße 75
48529 Nordhorn
Telefon: +49 (5921) 1798400
Telefax: +49 (5921) 1798411
https://www.waterrower.de