WEMAG erfüllt ihren Versorgungsauftrag sicher weiter

Breaking News:
Branchenportal24 zündet den Umsatz-Turbo: Internet-Marketing für das neue Zeitalter Digital sichtbar
Neuer Partner: mmmake schließt sich dem Centric Reseller-Programm an
degenia blickt auf ein wachstumsstarkes Jahr 2024 zurück – Umsatz und Jahresüberschuss steigen
SYNC The Date: GEOVISION startet den interaktiven Austausch über innovative Fertigung
Kathmandu Nepal
Donnerstag, Mai 15, 2025
„Stand heute können wir unseren Kunden und Kundinnen versichern, dass der Betrieb zur Aufrechterhaltung der Stromversorgung sichergestellt ist. Auch in der Telekommunikation halten wir die Versorgung mit Internet und Telefon aufrecht. Zu diesem Zweck haben wir sehr rechtzeitig umfassende vorsorgliche Maßnahmen ergriffen und organisieren uns in einem Krisenstab, der am 16. März seine Arbeit aufgenommen hat“, berichtet Thomas Murche, technischer Vorstand der WEMAG.
Zusammen haben wir Maßnahmen festgelegt, die ab sofort verbindlich gelten:
Die WEMAG ist seit 30 Jahren in der Region verwurzelt. Seither versorgt das Unternehmen seine Kunden sicher und zuverlässig mit Energie. „Wir sind für Sie da, beobachten und bewerten die Lage kontinuierlich sehr genau und stimmen uns eng mit den zuständigen Behörden ab. Wir danken allen Mitarbeitenden, die täglich dafür kämpfen, sei es im Homeoffice oder direkt vor Ort, unseren Geschäftsbetrieb aufrechtzuerhalten. Auch wenn wir räumlich möglichst nicht mehr zusammenkommen, bleiben wir zusammen“, so die WEMAG-Vorstände Baumgart und Murche.
Die Schweriner WEMAG AG ist ein bundesweit aktiver Öko-Energieversorger mit regionalen Wurzeln und Stromnetzbetrieb in Mecklenburg-Vorpommern und Brandenburg. Zusammen mit der WEMAG Netz GmbH ist sie für ca. 15.000 Kilometer Stromleitungen verantwortlich, vom Hausanschluss bis zur Überlandleitung.
Das Energieunternehmen liefert seinen Privat- und Gewerbekunden neben Strom, Erdgas und Netzdienstleistungen auch die Planung und den Bau von Photovoltaik- und Speicheranlagen, Elektromobilität, Internet, Telefon sowie Digital- und HD-Fernsehen aus einer Hand.
Die 1997 gegründete Telekommunikationsgesellschaft WEMACOM betreibt in Westmecklenburg ein umfangreiches Telekommunikationsnetz und baut mit Partnern Glasfasernetze für Privat- und Geschäftskunden in der Region.
Regionale Verbundenheit, Umweltschutz und Nachhaltigkeit bestimmen das Handeln der WEMAG AG. Die WEMAG AG leistet erhebliche Investitionen in erneuerbare Energien, berät zu Fragen der Energieeffizienz und bietet die Möglichkeit der Bürgerbeteiligung über die Norddeutsche Energiegemeinschaft eG. Die WEMAG AG befindet sich seit Januar 2010 im Mehrheitsbesitz der Kommunen ihres Versorgungsgebietes.
WEMAG AG
Obotritenring 40
19053 Schwerin
Telefon: +49 (385) 755-2289
Telefax: +49 (385) 755-2373
http://www.wemag.com