„Bundesregierung hat Brisanz der Situation in der Touristik erkannt“: Branchenverband VUSR zeigt sich zufrieden mit den angekündigten Ersthilfe-Maßnahmen der Großen Koalition

Breaking News:
Branchenevent Feuerverzinken 2025: Impulse für eine Branche im Wandel
Verzinkerpreis 2025: Auszeichnung für zukunftsweisende Projekte mit feuerverzinktem Stahl
Verhuis Duitsland mit Elsmann Immobilien: Haus kaufen & besser leben!
Wie entsteht Intelligenz – und was können wir tun, um klüger zu werden?
Kathmandu Nepal
Sonntag, Mai 18, 2025
Sie zollt zudem den Ersthilfe-Maßnahmen der Großen Koalition Anerkennung: „Die Maßnahmen zur Liquiditätsstärkung werden schon in kurzer Zeit greifen, was gerade für Reisebüros eine große Hilfe darstellen wird“, betont Marija Linnhoff. „Weitere Schritte werden folgen, da sich die Situation derzeit global weiter zuspitzt.“
Die Verbandschefin sieht die Hauptaufgabe der Branchenverbände nun in der Aufklärung ihrer Mitglieder: „Der Vertrieb muss konkrete Informationen dazu erhalten, wie ihm schnell und unbürokratisch mit den vom Staat zur Verfügung gestellten Mitteln geholfen werden kann“, bekräftigt die VUSR-Vorsitzende. „Auch hier gilt es, schnell zu handeln und für klare Verhältnisse zu sorgen.“
Der Verband unabhängiger selbständiger Reisebüros e.V. (VUSR) fördert Reisevermittler in gewerblichen, politischen, wirtschaftlichen, beruflichen und rechtlichen Belangen. Gegründet wurde er während der Umsetzungsphase der Pauschalreiserichtlinie als neue, starke Interessenvertretung für den Reisebürovertrieb. Drei Jahre nach seinem Start gehören dem VUSR bundesweit rund 2.500 Reisebüromitglieder, Förderer und assoziierte Mitglieder an.
Verband unabhängiger selbstständiger Reisebüros e.V.
Waldemeistr. 3
58636 Iserlohn
Telefon: +49 (2371) 151955
http://www.vusr.de