Schule im Fokus: Schuldezernent Patrick Krug zu Gast in Romrod

„Wir befinden uns langsam aber sicher auf der Zielgeraden meines Vorhabens, alle Schulen im Kreis zu besuchen und ich freue mich, heute hier in der Grundschule in Romrod zu Gast sein zu dürfen“, begrüßte Erster Kreisbeigeordneter Patrick Krug Schulleiterin Brigitte Schepp und Konrektorin Anika Justus. Gemeinsam mit Matthias Röse, Leiter des Amtes für schulische Bildung und Betreuung, sowie Stefan Schmidt, Leiter des Amtes für Energie, Hochbau und Gebäudewirtschaft, stattet Schuldezernent Krug jeder der 38 Schulen im Vogelsbergkreis einen intensiven Besuch ab. „Der Vogelsbergkreis ist der Schulträger und muss jeden seiner Schulstandorte im Blick haben, weshalb ich mir persönlich ein Bild von jeder Schule machen und mit den Menschen vor Ort ins Gespräch kommen möchte. Nur so können wir für gute Rahmenbedingen in den Schulen sorgen“, betonte Krug.

Rund 100 Kinder, aufgeteilt auf sieben Klassen, besuchen die Mittelpunktschule Antrifttal in Romrod. Die Schüler kommen aus Zell, Billertshausen, Angenrod, Strebendorf, Nieder-Breidenbach, Ober-Breidenbach sowie Romrod. Ende der 60er Jahre wurde die Schule als Grund- und Hauptschule von der Jahrgangsstufe 1 bis 9 in Betrieb genommen, in den 80er Jahren wurde die Mittelpunktschule in eine Grundschule mit Förderstufe umgewandelt. Seit 2006 ist sie reine Grundschule.

Bewegung, Musik, Umwelt und Medien-Ausbildung

„Wir befinden uns in der privilegierten Lage, noch einen richtig toll ausgestatteten PC-Raum zu haben, den wir intensiv mit unseren Klassen nutzen“, erläuterte Schulleiterin Schepp. Auch eine Küche, ein Essensraum sowie unterschiedliche Fachräume zählen zur Ausstattung der Schule in Romrod. Auch Themen wie Umweltschutz, Bewegung und Musik spielen im Unterricht eine große Rolle. „Wir bieten zudem ganz unterschiedliche Arbeitsgemeinschaften (AG) in der Nachmittagsbetreuung an: Es gibt beispielsweise eine Pony-AG, eine Koch-AG, eine Garten-AG, eine Tanz-AG oder eine Ballspiele-AG“, erläuterte Konrektorin Justus. „Die Nachmittagsbetreuung wird sehr gut von den Familien angenommen und wir sind froh, dass wir schon jetzt den ab kommendem Jahr geltenden Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung erfüllen.“

Beim gemeinsamen Rundgang durch die Schule wurde auch der ein oder andere Mangel festgestellt. „Bei einem in die Jahre gekommenen Gebäude bleibt das natürlich nicht aus“, erläuterte Schuldezernent Krug und fügt hinzu: „Ich würde gern jeden einzelnen Mangel sofort beheben lassen, allerdings kann ich den Euro nur einmal ausgeben und bei 38 Schulstandorten ist es uns leider nicht möglich, alles umgehend instand zu setzen. Vielmehr nehmen wir die angesprochenen Probleme auf und arbeiten sie nach und nach ab. Bei dringendem Handlungsbedarf wird aber selbstverständlich sofort etwas unternommen“, betonte Krug. So soll beispielsweise die Aula der Schule saniert werden, was jedoch aus finanziellen Gründen erst zu einem späteren Zeitpunkt durchgeführt werden kann. „Die Räumlichkeiten der Toiletten in der Aula allerdings sind aufgrund eines Wassereinbruchs so stark lädiert, dass wir sie schnellstmöglich erneuern werden“, so Krug.

Der persönliche Austausch mit der Schulleitung in Romrod war für den Ersten Kreisbeigeordneten Patrick Krug nicht nur ein weiterer Schritt in seiner Schulbesuchsreihe, sondern unterstreicht auch die Bedeutung von Kommunikation und Zusammenarbeit. „Mit dem Ziel, die bereits guten Rahmenbedingungen weiter zu verbessern, werden wir die Bedürfnisse unserer Schulen in den Mittelpunkt stellen und langfristige Lösungen anstreben“, unterstreicht Krug abschließend.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Kreisausschuss des Vogelsbergkreises
Goldhelg 20
36341 Vogelsbergkreis
Telefon: +49 (6641) 977-0
https://www.vogelsbergkreis.de

Ansprechpartner:
Jennifer Sippel
Redakteurin in der Pressestelle
Telefon: +49 (6641) 977-3400
Fax: +49 (6641) 977-5333
E-Mail: jennifer.sippel@vogelsbergkreis.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel