Besondere Umgestaltung im Technik Museum Speyer

In Zusammenarbeit mit Ausbildern und Auszubildenden der Strabag wurde das historische Zweiwegefahrzeug "Faun" aus den 1930er-Jahren im Technik Museum Speyer eindrucksvoll inszeniert. Kreativität, fachliches Know-how und eine hohe Motivation aller Beteiligten haben die gemeinsame Gestaltung ermöglicht. Ein neuer, acht Meter langer Gleisabschnitt ermöglicht nun die Präsentation des Fahrzeugs. Strabag stellte dafür die benötigten Materialien bereit. Gemeinsam mit der Werkstatt des Technik Museum Speyer wurde das Gleis innerhalb eines Tages gebaut. Durch die neue Präsentation wird der historische Einsatzbereich des "Faun" anschaulich erlebbar und fügt sich harmonisch in die große Fahrzeug- und Techniklandschaft des Museums ein.Durch die kontinuierliche Arbeit an der Ausstellung sorgt das Technik Museum Speyer dafür, Technikgeschichte verständlich, anschaulich und zeitgemäß zu vermitteln. Das Technik Museum Speyer bedankt sich herzlich bei den Strabag‑Auszubildenden und ihren Ausbildern für die engagierte und professionelle Zusammenarbeit.
Über den Technik Museum Speyer e.V.

In Zusammenarbeit mit Ausbildern und Auszubildenden der Strabag wurde das historische Zweiwegefahrzeug "Faun" aus den 1930er-Jahren im Technik Museum Speyer eindrucksvoll inszeniert. Kreativität, fachliches Know-how und eine hohe Motivation aller Beteiligten haben die gemeinsame Gestaltung ermöglicht.

Ein neuer, acht Meter langer Gleisabschnitt ermöglicht nun die Präsentation des Fahrzeugs. Strabag stellte dafür die benötigten Materialien bereit. Gemeinsam mit der Werkstatt des Technik Museum Speyer wurde das Gleis innerhalb eines Tages gebaut. Durch die neue Präsentation wird der historische Einsatzbereich des "Faun" anschaulich erlebbar und fügt sich harmonisch in die große Fahrzeug- und Techniklandschaft des Museums ein.

Durch die kontinuierliche Arbeit an der Ausstellung sorgt das Technik Museum Speyer dafür, Technikgeschichte verständlich, anschaulich und zeitgemäß zu vermitteln. Das Technik Museum Speyer bedankt sich herzlich bei den Strabag‑Auszubildenden und ihren Ausbildern für die engagierte und professionelle Zusammenarbeit.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Technik Museum Speyer e.V.
Museumsplatz
74889 Sinsheim
Telefon: +49 (7261) 9299-0
Telefax: +49 (7261) 9299-70
http://speyer.technik-museum.de

Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel