GWS beim EUROBAUSTOFF FORUM 2025
Breaking News:
Kathmandu Nepal
Mittwoch, Nov. 19, 2025
Der Messestand der GWS war an beiden Veranstaltungstagen sehr gut besucht und zog zahlreiche Fachinteressierte an. Besonders erfreulich war die Vielfalt an wertvollen Gesprächen mit Neu- und Bestandskunden. Die Branchenexperten der GWS standen für persönliche Beratung zur Verfügung und tauschten sich intensiv über aktuelle Herausforderungen und zukünftige Entwicklungen im Baustoffhandel aus.
„Die Branche hat verstanden, wie wichtig moderne IT-Lösungen und insbesondere Künstliche Intelligenz sind“, betont Andreas Wanstrath, Vertriebs-Teamleiter der GWS. „Der Baustoffhandel benötigt innovative Systeme, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Genau hier setzen unsere Lösungen an und erfüllen aktuelle sowie kommende Branchenanforderungen.“
Im Mittelpunkt des Messeauftritts standen die innovativen Lösungen der GWS, insbesondere die Integration Künstlicher Intelligenz in die Handelsprozesse. Die Besucher zeigten großes Interesse an praxisnahen Anwendungsszenarien rund um die E-Commerce-Plattform gevis COMMERCE | FORESIGHT, intelligente Produktempfehlungen, automatisierte Sortimentssteuerungen und personalisierte Kundenkommunikation. Live-Demonstrationen veranschaulichten, wie KI-basierte Funktionen Abläufe im digitalen Vertrieb vereinfachen und Unternehmen einen echten Wettbewerbsvorteil verschaffen.
Auch die neuesten Entwicklungen in den Bereichen gevis ERP und gevis ECM stießen auf Aufmerksamkeit: Die GWS zeigte eindrucksvoll, wie Automatisierung und KI dazu beitragen, tägliche Aufgaben schneller zu bewältigen und die Produktivität zu steigern. Ergänzend verdeutlichte die Integration von Dynamics 365 CRM mit KI-Unterstützung, wie datengetriebene Analysen neue Kundenpotenziale erschließen und präzisere Vertriebsentscheidungen ermöglichen.
Die GWS Unternehmensgruppe setzt sich aus der GWS Gesellschaft für Warenwirtschafts-Systeme mbH, den Tochterunternehmen connectiv! eSolutions GmbH, DIACOM Systemhaus GmbH und der faveo GmbH zusammen. Sie wurde 1992 gegründet und beschäftigt heute etwa 670 Mitarbeitende an den Standorten Münster, München, Nürnberg, Stuttgart, Isernhagen, Essen und Lingen.
Das Unternehmen ist einer der führenden Anbieter von IT-Lösungen für verbundorientierte Handels- & Dienstleistungsunternehmen in Deutschland und dem deutschsprachigen Europa. Als zertifizierter Microsoft Solutions Partner und profunder Kenner der digitalen Transformation – mit der Cloud als Schlüsseltechnologie – unterstützt der Dienstleister seine Kunden gezielt bei der Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit, nach-haltiger Effizienzsteigerung, Kostenreduktion sowie Wachstum im Rahmen einer zukunftsorientierten Digitalisierungsstrategie.
Durch den Einsatz innovativer ERP & CRM-Branchenlösungen auf Basis der marktführenden Plattformen von Microsoft Dynamics 365 optimiert die GWS Vertrieb und Marketing sowie die gesamte Lieferkette. Auch die Minimierung finanzieller Risiken und die Erfüllung gesetzlicher Anforderungen werden optimal unterstützt. Über die GWS Förder- und Beteiligungsgesellschaft für Warenwirtschafts-Systeme eG ist es Kunden möglich, Ein-fluss auf die Produktentwicklung zu nehmen. Die grundsolide Gesellschafterstruktur der GWS (Atruvia AG 68,9%, GWS Förder-eG 26,1% als Kundenbeteiligung sowie Minderheitsbeteiligungen der Zentralen, für die die GWS tätig ist) gewährleisten potenzielle Sicherheit und fundierte Unterstützung im operativen Geschäft.
GWS Gesellschaft für Warenwirtschafts-Systeme mbH
Willy-Brandt-Weg 1
48155 Münster
Telefon: +49 (251) 7000-02
Telefax: +49 (251) 7000-3910
http://www.gws.ms
![]()