Klischeefrei-Navigator: Der E-Learning-Kurs für Unternehmen
Breaking News:
Kathmandu Nepal
Mittwoch, Nov. 19, 2025
Das Online-Tool der Initiative Klischeefrei zeigt, wie klischeefreies Handeln in Marketing, Vertrieb, Produktion, Einkauf, Personal und Unternehmenskultur wirksam umgesetzt werden kann. Und damit zum Erfolgsfaktor wird. Denn Klischees wirken unterschwellig, aber meist mit weitreichenden Folgen. Sie kosten Unternehmen Talente, Innovationskraft, Wettbewerbsfähigkeit – und letztlich Fachkräfte.
Unternehmen, die Klischeefreiheit fördern, gewinnen alle: mehr Frauen und Männer! Und sie bleiben damit zukunftsfähig. Der Klischeefrei-Navigator zeigt, wie das gelingt – Schritt für Schritt, messbar und mit direkt anwendbaren Tools. Die zehn Module sind konkret auf die wichtigsten Hebel im Arbeitsalltag zugeschnitten.
Starten Sie jetzt mit dem Klischeefrei-Navigator:
https://elearning.klischeefrei.kompetenzz.net/
Hintergrund
Die Initiative Klischeefrei verfolgt das Ziel, jungen Menschen eine Berufs- und Studienwahl zu ermöglichen, die nach individuellen Stärken und Talenten erfolgt und unabhängig von Klischees und Geschlechterstereotypen ist. Über 700 Partnerorganisationen aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft unterstützen die Initiative.
Die Servicestelle der Initiative Klischeefrei besteht aus einer Fachstelle im Kompetenzzentrum Technik-Diversity-Chancengleichheit e. V. (kompetenzz) sowie einer Stelle für Öffentlichkeitsarbeit, die im Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) angesiedelt ist. Die Servicestelle der Initiative Klischeefrei wird gefördert Bundesministerium für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMBFSFJ).
Initiative Klischeefrei
Friedrich-Ebert-Allee 114-116
53113 Bonn
Telefon: +49 (521) 106-7351
https://www.klischee-frei.de
![]()