Effizient abdichten, schützen, dämmen
Breaking News:
Vernetzte Forschung: wie Register die Nierenmedizin verbessern
Drachenherz Spremberg gewinnt den 1. Platz beim Gondula Award für Kinderschutz in der Lausitz
Neu im Programm: Konzert mit Till Brönner am 27. April 2026 in der Philharmonie Essen
Bundesweiter Vorlesetag 2025: Omas for Future lesen Kindern von der Zukunft vor
Vom stillen Kämmerlein an die Öffentlichkeit: Patente für Kreatives aus dem Handwerk
Kathmandu Nepal
Dienstag, Nov. 11, 2025
Flachdach-Regeneration mit System – sicher, schnell, nachhaltig
Die Regeneration bestehender Dachabdichtungen gewinnt angesichts steigender Anforderungen an Wirtschaftlichkeit, Nachhaltigkeit und auch vor dem Hintergrund der zunehmenden Nachrüstung von Photovoltaik-anlagen weiter an Bedeutung. Remmers zeigt mit der PU-Hybridabdichtung MB PUReactive+ eine innovative Lösung, die speziell für diese Anforderungen konzipiert wurde. Die faserarmierte 2K-Komponente lässt sich per Spritzverfahren direkt auf bestehende Abdichtungen auftragen – zum Beispiel Bitumen-, FPO- oder PVC-Bahnen – und erzielt in Kombination mit der passenden Maschinentechnik hohe Flächenleistungen von über 150 m²/h. Die Verarbeitung erfolgt dabei ohne Vlies – und somit schneller, günstiger und besonders materialsparend. Gleichzeitig erfüllt das Produkt höchste Anforderungen an den Brandschutz (B-s1, d0 sowie Broof T1 bis T4) und die Langzeitbeständigkeit.
Transportschutz und Trittschalldämmung für den Holzbau
Darüber hinaus präsentiert Remmers gleich zwei innovative Lösungen für den modularen Holzbau bzw. die Fertighausindustrie. Die temporäre Beschichtung Prefab Woodprotection 25 bietet sich als ideale Alternative zu konventionellen Schutzfolien für den Transport und auch zum vorübergehenden Bauteilschutz auf der Baustelle an. Die diffusionsfähige Schutzschicht wird gleichmäßig per Streichen, Rollen, Spritzen oder auch automatisiert appliziert und bietet nicht nur Sicherheit vor Feuchtigkeitseintrag, sondern reduziert im Vergleich zu Folien auch Materialverbrauch und Entsorgungsaufwand – für mehr Nachhaltigkeit und niedrigere Kosten.
Für den optimalen Schallschutz auf Massivholzdecken eignet sich das reaktive Bindemittel Prefab Silent Floor. Dieses wurde unter anderem bereits erfolgreich im Hamburger Holzhybrid-Hochhaus Roots eingesetzt, wo es als Teil eines mehrstufigen Fußboden-Aufbaus eine effektive Körper- und Trittschalldämmung bis in 150 Meter Höhe ermöglichte – ohne zusätzlichen Wassereintrag, schnell applizierbar und nach kurzer Trocknungszeit bereit für den weiteren Bodenaufbau. Holger Klenke, Leiter des Bereichs Prefabricated Housing/Modular Construction bei Remmers, sieht großes Potenzial: „Unser Prefab Silent Floor sichert nicht nur die Möglichkeit der Verarbeitung in großen Höhen, sondern lässt sich auch schnell und wirtschaftlich einbauen. Eine ideale Lösung für den mehrgeschossigen Holzbau, in dem hohe akustische Anforderungen bestehen.“
Live-Vorführungen an allen Messetagen
Während der Messe finden am Remmers Stand täglich interessante Live-Vorführungen zur Verarbeitung und zum Einsatz der vorgestellten Produktsysteme statt.
Weitere Informationen unter www.remmers.com/de/dach-holz
Remmers Gruppe SE
Bernhard-Remmers-Straße 13
49624 Löningen
Telefon: +49 (5432) 830
Telefax: +49 (5432) 3985
http://www.remmers.com
![]()