Deutschlands Marktführer Island ProTravel: Neues Programm 2026 erstmals mit Familienreise

Noch mehr Natur, noch vielfältigere Rundreisen: Island ProTravel erweitert das Sommerprogramm 2026 mit noch mehr Touren durch vulkanische Landschaften, vorbei an majestätischen Wasserfällen und gigantischen Gletschern. Egal ob Island-Neuling oder erfahrener Reisender, ob individuell mit dem Mietwagen oder in einer Gruppe: Im neuen Katalog des Hamburger Veranstalters finden sich Abenteuer zu den schönsten Ecken im Land aus Feuer und Eis. Ganz neu sind eine 15-tägige Familienreise per Mietwagen mit Walbeobachtung, Reitausflug und Bootstour, um „Island aus Kinderaugen“ zu entdecken sowie die Gruppenreise „Magie der Westfjorde“ in eine der ursprünglichsten und selten besuchten Regionen Islands. Die Gäste erwartet stille Schönheit, steile Klippen, imposante Wasserfälle und endlose, goldene – nicht schwarze – Strände. Als einziger Veranstalter bietet Island ProTravel eine Gruppenreise zu den Westfjorden an.

  • Das Land aus Feuer und Eis mit Kinderaugen entdecken

Erstmals angeboten im neuen Katalog 2026 wird das Familienabenteuer „Island aus Kinderaugen“. Die größte Vulkaninsel der Welt gilt als äußerst kinderfreundlich. Kein Wunder also, dass sie sich mit Kindern stressfrei erkunden lässt: Die Tagesetappen der 15-tägigen Mietwagenreise sind familienfreundlich gestaltet, mit ausreichend Zeit für Pausen und Entdeckungen. Auf der Route liegen beispielsweise das Seehundzentrum, ein Wikingerdorf, Hot Pots zum Baden und versteinerte Lavaformationen. Außerdem: Reiten mit Islandpferden, Fahrt auf einem Gletschersee und eine Walbeobachtungstour.

Islands ursprünglichste Seite lernen Reisende auf der neuen elftägigen Gruppenreise „Magie der Westfjorde“ kennen. Die Reise führt zunächst auf die Halbinsel Snaefellsnes, bevor es mit der Fähre zu den Westfjorden geht, einer der abgelegensten Regionen Islands. Dort beginnt die Entdeckungsreise zu den Naturwundern am Rande der Welt: Entlang spektakulärer Küstenstraßen, mit dem Schiff zu Zwerg- und Buckelwalen, zu den seltenen goldenen Stränden Islands, zu steilen Klippen und eindrucksvollen Wasserfällen. 

  • Geführte Fahrten, Camper-Touren oder unterwegs mit dem E-Auto

Intensive Tage versprechen außerdem individuell geführte Fahrten mit einem privaten Reiseleiter, der das Land kennt und sich ganz nach den Vorstellungen der Gäste richtet. Mit umgerüsteten Geländewagen kann jeder Weg bewältigt werden – und das mit viel Komfort. Die Touren lassen sich auch allein mit dem Camper fahren, ausgestattet mit Allradantrieb, kostenlosem Internet und jeder Menge Reisetipps.

Außerdem im neuen Katalog: Eine Rundreise mit dem Elektroauto. Island ProTravel hat eine Reiseroute erstellt, die den ökologischen Fußabdruck gering hält – inklusive Übernachtungen in ökologischen Hotels. Wer die Naturwunder der Insel lieber zu Fuß erkunden möchte, kann grüne Hochebenen, Gletscherlagunen, Wasserfälle und heiße Quellen in der Gruppe oder auf einer individuellen Trekkingtour auf sich wirken lassen.

Arktis pur erleben Urlauber auf ausgesuchten Seereisen im kommenden Jahr mit den Höhepunkten Islands, Grönlands und Spitzbergens sowie auf den Färöer-Inseln – mit echtem Expeditionscharakter.

Für das Programm 2026 gewährt Island ProTravel noch bis zum Jahresende attraktive Frühbuchervorteile.

Reisebeispiele:

Gruppenreise „Magie der Westfjorde“, elf Tage Busrundreise ab 3.695 Euro pro Person, Reisetermine von Mai bis September 2026, unter anderem inklusive Übernachtungen, Walbeobachtungstour und Fährfahrt.

Individuell mit Familie: „Island aus Kinderaugen“, 15-tägige Mietwagenreise, Reisetermine von Mai bis September 2026, ab 2.435 Euro pro Person, inklusive Übernachtungen, Mietwagen mit unbegrenzten Kilometern, Walbeobachtungstour und Ausflug mit Islandpferden.

Weitere Informationen: www.islandprotravel.de oder Telefon: 040 – 28 66 87 200

Island ProTravel ist Deutschlands größter Anbieter für Island-Reisen und ein Tochterunternehmen der Iceland ProTravel Group, dem größten auf Island spezialisierten Reiseveranstalter mit vier europäischen Standorten.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

JOHN WILL Kommunikation
Plantagenhof 8
28215 Bremen
Telefon: +49 (421) 33398-28
Telefax: +49 (421) 33398-22
http://www.will-kommunikation.de

Ansprechpartner:
John Will
GF
E-Mail: john@will-kommunikation.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel