Weltraumgestützte Aufklärung vom Niederrhein: Rheinmetall und ICEYE gründen Gemeinschaftsunternehmen in Neuss

Der Technologiekonzern Rheinmetall und ICEYE, der weltweit führende Betreiber von Synthetic Aperture Radar (SAR)-Satelliten, haben ein Joint Venture gegründet, die Rheinmetall ICEYE Space Solutions GmbH. Die entsprechende Vereinbarung haben Armin Papperger, Vorstandsvorsitzender der Rheinmetall AG, und Rafał Modrzewski, CEO und Mitgründer von ICEYE, in Berlin unterzeichnet. Die Rheinmetall ICEYE Space Solutions GmbH hat ihren Sitz in Neuss. An dem Joint Venture hält Rheinmetall als Mehrheits¬gesellschafter 60% der Anteile, ICEYE hält 40%. 

Nur fünf Monate nach der Ankündigung im Mai 2025 ist die Gesellschaft jetzt offiziell gegründet. Die Rheinmetall ICEYE Space Solutions soll den operativen Geschäftsbetrieb noch in 2025 aufnehmen, 2026 soll der erste Satellit vor Ort gefertigt werden. 

Mit der Gründung des neuen Joint Ventures verstärkt Rheinmetall seine Aktivitäten in der Domäne Weltraum. Bei Streit- und Sicherheitskräften weltweit ist der Bedarf an weltraumgestützter Aufklärungsfähigkeit in jüngerer Vergangenheit stark gestiegen. Im Rahmen der Zusammenarbeit von Rheinmetall und ICEYE liefern Synthetic Aperture Radar (SAR)-Satelliten der Ukraine schon heute Aufklärungsbilder für ihren Abwehrkampf gegen den russischen Aggressor. SAR-Satelliten bieten gegenüber herkömmlichen Satelliten den Vorteil, dass sie unabhängig von Wetterbedingungen oder Tageszeit hochauflösende Bilder erzeugen können. 

Teile des Rheinmetall-Werks Niederrhein sind unlängst von der zivilen Division Power Systems zum militärischen Geschäft des Konzerns übergegangen. Rheinmetall-Mitarbeiterinnen und -Mitarbeiter am Standort Neuss erhalten auch mit der Ansiedlung der Rheinmetall ICEYE Space Solutions GmbH eine zukunftsträchtige Perspektive.

Über ICEYE
ICEYE bietet beispiellose kontinuierliche Überwachungsfunktionen, um Veränderungen an jedem Ort der Erde schneller und genauer als je zuvor zu erkennen und darauf zu reagieren.

Als Eigentümer der weltweit größten Satellitenkonstellation mit Synthetic Aperture Radar (SAR) liefert ICEYE objektive Echtzeit-Einblicke und gewährleistet seinen Kunden rund um die Uhr und selbst unter schwierigen Umweltbedingungen einen unvergleichlichen Zugang zu verwertbaren Daten. Als vertrauenswürdiger Partner von Regierungen und der Wirtschaft liefert ICEYE Informationen in Bereichen wie Verteidigung und Nachrichtendienst, Versicherungen, Katastrophenschutz und -bewältigung, Sicherheit, Meeresüberwachung und Finanzen und ermöglicht so Entscheidungen, die zur Widerstandsfähigkeit der Gemeinschaft und zur nachhaltigen Entwicklung beitragen.

ICEYE ist international tätig und unterhält Niederlassungen in Finnland, Polen, Spanien, Großbritannien, Australien, Japan, den Vereinigten Arabischen Emiraten, Griechenland und den USA. Das Unternehmen beschäftigt mehr als 900 Mitarbeiter, die von der gemeinsamen Vision inspiriert sind, das Leben auf der Erde zu verbessern, indem sie zur globalen Quelle der Wahrheit in der Erdbeobachtung werden.

Über die Rheinmetall AG

Rheinmetall ist ein führendes internationales Systemhaus der Verteidigungsindustrie und zugleich Treiber zukunftsweisender Innovationen auf den zivilen Märkten. Mit seinen Technologien, Produkten und Systemen schafft Rheinmetall die unverzichtbare Grundlage für Frieden, Freiheit und nachhaltige Entwicklung: Sicherheit. Mit derzeit mehr als 40.000 Mitarbeitern an 171 Standorten weltweit erzielte das DAX-notierte Unternehmen im Geschäftsjahr 2024 einen Umsatz von rund 9,8 Milliarden Euro.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Rheinmetall AG
Rheinmetall Platz 1
40476 Düsseldorf
Telefon: +49 (211) 473-01
Telefax: +49 (211) 473-4158
http://www.rheinmetall.com

Ansprechpartner:
Oliver Hoffmann
Leiter Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: +49 (211) 473 47 48
Fax: +49 (211) 473 41 58
E-Mail: media@rheinmetall.com
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel