Digitalisierung der Intralogistik im Maschinenbau: Effizienz, Transparenz und Prozesssicherheit mit COSYS
Breaking News:
Kathmandu Nepal
Mittwoch, Nov. 5, 2025
Lagerverwaltung und Inventur
Die Lagerverwaltungssoftware von COSYS ermöglicht Maschinenbauunternehmen, sämtliche Lagerprozesse präzise zu steuern. Mobile Datenerfassung über MDE-Geräte oder Smartphones sorgt dafür, dass Einlagerungen, Umlagerungen und Auslagerungen in Echtzeit dokumentiert werden und Fehlbuchungen vermieden werden. Das Modul für Umlagerungen erlaubt es, Materialbewegungen zwischen Standorten oder Fertigungsbereichen effizient zu planen und nachzuverfolgen. Serien- und Chargennummern können lückenlos verwaltet werden, während Mindest- und Meldebestände automatisch überwacht werden. Fotodokumentation und Unterschriftserfassung bieten zusätzliche Sicherheit bei der Qualitätsprüfung und der Nachweisführung.
Auch die Inventurprozesse werden vollständig digital abgebildet. Artikel werden per Barcode erfasst, Mengen automatisch zusammengefasst und Abweichungen direkt ausgewiesen. Variantenartikel, Fremdartikel sowie die Erfassung von Leergut und Pfand werden unterstützt, sodass auch komplexe Bestände zuverlässig dokumentiert werden. Mandanten- und Standortfähigkeit ermöglichen parallele Inventuren an mehreren Standorten. Ausführliche Berichte liefern detaillierte Informationen zu Zählprozessen, Beständen, Abweichungen und Werten, wodurch eine solide Grundlage für interne und externe Prüfungen entsteht.
Materialflusssteuerung und Transportmanagement
COSYS ermöglicht die digitale Steuerung innerbetrieblicher Transporte zwischen Produktion, Montage, Lager und Versand. Transportaufträge lassen sich einfach erstellen, mit Absender, Empfänger, Standort und Transportmedium hinterlegen und in Echtzeit per Barcode-Scan nachverfolgen. Dies reduziert Suchzeiten, erkennt Engpässe frühzeitig und erleichtert die Produktionsplanung erheblich. Die transparente Darstellung aller Materialbewegungen ermöglicht es Unternehmen, ihre innerbetrieblichen Transportprozesse kontinuierlich zu optimieren und Stillstandszeiten zu minimieren.
Lademittelverwaltung und Integration
Ein weiterer wichtiger Bestandteil ist die Verwaltung von Lademitteln wie Paletten, Gitterboxen oder Sonderbehältern. Der Bestand wird in Echtzeit überwacht, Verluste und Engpässe sofort erkannt. Automatische Meldungen bei Unterschreitung von Mindestbeständen verhindern Materialengpässe und unnötige Kosten. Die Lademittelverwaltung ist nahtlos in Lager- und Transportprozesse integriert, sodass Lademittel direkt den Transportaufträgen zugeordnet werden können. COSYS lässt sich sowohl als eigenständige Lösung als auch in bestehende ERP-Systeme integrieren, sodass Unternehmen die Plattform flexibel an individuelle Fertigungsprozesse anpassen können.
Fazit
Maschinenbauer, die ihre Intralogistik digitalisieren, profitieren von optimierten Materialflüssen, reduzierten Stillstandszeiten und erhöhter Transparenz über alle Lager- und Transportprozesse. Die COSYS Intralogistik-Plattform bildet Lagerverwaltung, Inventur, Transport- und Lademittelmanagement modular ab und unterstützt Unternehmen dabei, Prozesse effizient, nachvollziehbar und wirtschaftlich zu gestalten. Durch die modulare Struktur lassen sich die Lösungen Schritt für Schritt einführen und flexibel an zukünftige Anforderungen anpassen, wodurch langfristige Wettbewerbsfähigkeit und Prozesssicherheit gewährleistet werden.
Die COSYS Ident GmbH mit Sitz in Grasdorf (bei Hildesheim) besteht seit knapp 40 Jahren und ist eines der führenden Systemhäuser im Bereich mobiler Datenerfassungslösungen für Android und Windows. Ein mittelständisches Unternehmen, das seit 1982 die Entwicklung von Identifikationssystemen vorantreibt und heute branchenspezifische Komplettlösungen für nahezu alle gängigen Geschäftsprozesse anbietet. Vom Prozessdesign und der Konzepterstellung, über die Implementierung der Hard- und Software bis hin zum Projektmanagement und maßgeschneiderten Wartungsverträgen, decken wir das komplette Leistungsspektrum der Systementwicklung, Integration und Betreuung ab. Des Weiteren bietet COSYS einen Reparaturservice, WLAN-Funkvermessung, sowie Lösungen für die Bauteil-Rückverfolgung mittels DPM-Codes.
Cosys Ident GmbH
Am Kronsberg 1
31188 Holle – Grasdorf
Telefon: +49 (5062) 900-0
Telefax: +49 (5062) 900-30
http://www.cosys.de
![]()