Jede Schule individuell betrachten

Breaking News:
Kostenlose Tools, um einen professionellen Lebenslauf zu erstellen
200+ Bewerbungen über WhatsApp: Wie rexx systems das Recruiting revolutioniert
Enterprise Service Bus (ESB), Middleware oder Microservices?
„Es gibt nichts Langweiligeres als KI-generierte Stellenanzeigen“: 5 Recruiting-Hacks für 2025
TiAM Advisor Services und Stiftung Finanzbildung Consulting künden strategische Zusammenarbeit an
Kathmandu Nepal
Samstag, Okt. 11, 2025
Schulleiterin Swetlana Daberkow hieß die kleine Delegation willkommen und führte sie durch das Schulgebäude. Die Lautertalschule ist verhältnismäßig eine kleine Schule mit einer Klasse pro Jahrgang: „Wir haben seit Jahren stabile Schülerzahlen und etwa 15 bis 17 Schüler pro Klasse“, erläuterte Daberkow. „Im kommenden Jahr könnten es vielleicht sogar 20 Schüler werden.“
Nach wie vor sei die Schule sehr familiär, mit engagierten Eltern. „Auch wenn sich sowohl die Schüler- als auch die Elternschaft im Laufe der Jahre verändert haben, erleben wir hier eine sehr gute Gemeinschaft“, erläuterte Schulleiterin Daberkow. „Einige Eltern hatten beispielsweise vor einigen Jahren die Schulgebäude unter professioneller Anleitung in Eigenleistung gestrichen – über diese fröhlichen Farben freuen wir uns noch heute.“ Außerdem werde alle zwei Jahre ein Fest in der Schule veranstaltet, das allein durch das Engagement der Eltern stattfinden könne: Mal ein Lesefest und mal ein Schulfest mit Musical.
„Die Betreuung hier bei Ihnen an der Schule läuft richtig gut“, lobte Krug. „Gerade im Hinblick auf den Rechtsanspruch auf Betreuung ab 2026 freut mich das natürlich sehr. Denn Eltern sollen ihre Kinder guten Gewissens in die Betreuung geben können und ich denke, das ist hier der Fall.“ „Das Angebot wird auch jetzt schon gut genutzt.“ Das bestätigte auch Schulleiterin Daberkow: „Rund 80 Prozent unserer Schülerinnen und Schüler sind in der Betreuung angemeldet.“ Die Schulleiterin fügte zudem hinzu, dass unter anderem regelmäßig Schüler von weiterführenden Schulen den Grundschülern bei den Hausaufgaben helfen oder auch einfach mit den Kindern spielen würden. Verschiedene AGs runden das Angebot ab: Die Kinder können entscheiden zwischen Singen, Tanzen, Backen, Handwerken, sportlichen Angeboten sowie einer Kräuterwerkstatt.
Swetlana Daberkow selbst ist seit 20 Jahren an der Lautertalschule und erfüllt dort neben dem Tagesgeschäft als Schulleiterin auch die Rolle einer Klassenlehrerin. Mit Herzblut betreut sie zudem den Schwimmunterricht der Klassen 3 und 4. Ein eindrucksvolles Zeugnis ihrer Arbeit: „In den Jahren, seitdem ich hier bin, haben lediglich zwei Kinder nicht das Schwimmen erlernen können – der Rest hat mindestens das Bronze-Abzeichen erreicht“, erklärte sie stolz.
Patrick Krug nutzte den Besuch nicht nur, um sich ein persönliches Bild von den Gegebenheiten vor Ort zu machen, sondern auch, um die gute Zusammenarbeit mit Schule und Verwaltung zu würdigen. „Die Lehrerinnen und Lehrer sowie das Betreuungspersonal – Sie alle machen einen großartigen Job und dafür danke ich Ihnen sehr.“
Kreisausschuss des Vogelsbergkreises
Goldhelg 20
36341 Vogelsbergkreis
Telefon: +49 (6641) 977-0
https://www.vogelsbergkreis.de