Cloud-Computing: Die zentrale Plattform für eine durchgängig digitalisierte Industrielogistik

Breaking News:
Rheinmetall beschleunigt Kampfdrohnen-Produktion – Kapazitäten deutlich ausgeweitet
Rheinmetall accelerates combat drone production – capacities significantly expanded
ArGeZ zum Autogipfel: Das Wichtigste ist die Wettbewerbsfähigkeit der Zulieferindustrie
„Create your Connections“– Rehm auf der productronica 2025 in München
Kathmandu Nepal
Mittwoch, Okt. 8, 2025
Digitalisierung ohne Grenzen: Warum die Cloud zur Schlüsseltechnologie wird
In der modernen Industrie ist die Digitalisierung der Intralogistik längst keine Option mehr, sondern eine strategische Notwendigkeit. Viele Unternehmen kämpfen jedoch mit Insellösungen und Datensilos, die die Sicht auf den Gesamtprozess verhindern.
Die Verwaltung unterschiedlicher Softwareanwendungen, mobiler Hardware und IT-Infrastrukturen bindet wertvolle Ressourcen; während die Anforderungen an Transparenz, Rückverfolgbarkeit und Datenkonsistenz steigen. Eine einheitliche Datenbasis, eine sogenannte Single Source of Truth, ist daher unverzichtbar, um Produktions- und Logistikprozesse effizient zu steuern.
Die COSYS Cloud-Plattform: Eine integrierte Gesamtlösung
Mit ihrer Cloud-Plattform bietet die COSYS Ident GmbH eine zentralisierte, skalierbare Lösung, die alle operativen Prozesse in einer sicheren, in Deutschland gehosteten Umgebung vereint.
Das Herzstück bildet der COSYS WebDesk (Backend), ein leistungsstarkes Backend, das als Steuerungs- und Verwaltungseinheit dient. Alle Daten, die in den mobilen Anwendungen erfasst werden, werden in Echtzeit synchronisiert, analysiert und über standardisierte Schnittstellen in bestehende ERP-Systeme wie SAP S/4HANA oder Microsoft Dynamics integriert.
Diese Architektur verwandelt fragmentierte Systeme in ein zusammenhängendes digitales Ökosystem, von der Datenerfassung bis zur Business Intelligence.
Vollständige Prozessintegration: Vom Lager bis zur Fertigung
Die Stärke der Plattform liegt in der durchgängigen Abbildung der gesamten industriellen Prozesskette durch spezialisierte, aber vollständig integrierte Module:
Alle Module greifen nahtlos ineinander und schaffen eine geschlossene Informationskette über den gesamten Materialfluss.
Das COSYS 360° Servicepaket: Technologie mit Verantwortung
Um den laufenden Betrieb sicherzustellen, ergänzt das COSYS 360° Servicepaket die Cloud-Plattform zu einer echten Rundum-Lösung.
Das Paket umfasst:
COSYS übernimmt damit die komplette Verantwortung für die mobile Infrastruktur, von der Geräteverwaltung bis zum laufenden Support und entlastet die interne IT-Abteilung nachhaltig.
Strategischer Mehrwert für Industrieunternehmen
Eine zentralisierte, cloud-basierte Plattform eliminiert technologische Komplexität und schafft die Grundlage für datengetriebene Entscheidungsprozesse.
Fazit: Die Cloud als Enabler für Effizienz und Zukunftsfähigkeit
Mit der COSYS Cloud-Plattform erhalten Industrieunternehmen mehr als eine Software – sie gewinnen eine stabile, sichere und skalierbare Infrastruktur für ihre gesamte Intralogistik.
Durch die Kombination aus modularer Software, Echtzeit-Datenverarbeitung und einem 360° Servicepaket entsteht eine schlüsselfertige Gesamtlösung, die Prozesse optimiert, Kosten senkt und die IT langfristig entlastet.
Erfahren Sie in einer unverbindlichen Beratung, wie die COSYS Cloud-Plattform Ihre industriellen Abläufe vernetzt und Ihre digitale Transformation beschleunigt. Testen Sie die COSYS Demo-Apps kostenlos im Google Play Store oder Apple App Store.
Die COSYS Ident GmbH mit Sitz in Grasdorf (bei Hildesheim) besteht seit knapp 40 Jahren und ist eines der führenden Systemhäuser im Bereich mobiler Datenerfassungslösungen für Android und Windows. Ein mittelständisches Unternehmen, das seit 1982 die Entwicklung von Identifikationssystemen vorantreibt und heute branchenspezifische Komplettlösungen für nahezu alle gängigen Geschäftsprozesse anbietet. Vom Prozessdesign und der Konzepterstellung, über die Implementierung der Hard- und Software bis hin zum Projektmanagement und maßgeschneiderten Wartungsverträgen, decken wir das komplette Leistungsspektrum der Systementwicklung, Integration und Betreuung ab. Des Weiteren bietet COSYS einen Reparaturservice, WLAN-Funkvermessung, sowie Lösungen für die Bauteil-Rückverfolgung mittels DPM-Codes.
Cosys Ident GmbH
Am Kronsberg 1
31188 Holle – Grasdorf
Telefon: +49 (5062) 900-0
Telefax: +49 (5062) 900-30
http://www.cosys.de