Risikomanagement für OT-Netzwerke: IT/OT-Konvergenz richtig gestalten

Breaking News:
Kathmandu Nepal
Dienstag, Okt. 7, 2025
Dabei sollte dem so wichtigen Austausch zwischen IT- und OT-Fachkräften im Unternehmen genügend Raum verschafft werden. Passend dazu untersuchen wir in diesem Artikel die grundlegenden Herausforderungen, die bei der Integration der Shopfloor Assets in das Informationssicherheits-Managementsystem (ISMS) bestehen und zeigen Strategien auf, mit denen man diese meistern kann.
Die fundamentalen Unterschiede zwischen OT und IT
Um dennoch eine Überwachung des Netzverkehrs und bidirektionale Kommunikation zwischen den Netzwerken zu ermöglichen, werden Softwaretools wie der edge.SHIELDOR von TRIOVEGA eingesetzt. Die patentierte Lösung für die OT-Sicherheit kann beispielsweise im IT-Netzwerk in SMBv3 vorliegende Dateien in das veraltete SMBv1 umwandeln und mit einem Verzeichnis im OT-Netzwerk synchronisieren. Auch der umgekehrte Weg wird unterstützt. Dabei werden die Dateien fortwährend auf Malwaresignaturen überprüft und auftretende Bedrohungen isoliert. So wird die Kommunikation mit der Anlage möglich, während Sicherheitsrisiken gesenkt werden.
Schlüsselelemente einer erfolgreichen IT/OT-Konvergenz
Hier können Softwarelösungen wie der edge.SHIELDOR Abhilfe schaffen: Angelehnt an das Air Gap-Konzept wird eine vollständige Trennung zwischen den Netzwerken erreicht, wobei der Datenverkehr zwischen Produktionsanlagen und Unternehmens-IT selektiv über positive oder negative Filterregeln zugelassen wird. Intrusion Detection und Intrusion Prevention Systeme identifizieren und blockieren unerwünschte Kommunikationsversuche. Die Netzwerk-Ports können geschlossen bleiben.
Mit diesen grundlegenden Strategien können Unternehmen die Konvergenz von IT und OT auf effiziente Weise gestalten.
TRIOVEGA ist Teil der Viega Gruppe und begleitet seit über 25 Jahren von den Standorten Lübeck und Braunschweig heraus Industrieunternehmen weltweit dabei, das Potenzial der Digitalisierung sicher und nachhaltig zu erschließen. Das Portfolio umfasst einsatzfertige Produkte und Dienstleistungen zur Steigerung von Produktionssicherheit und Effizienz sowie individuell entwickelte Softwarelösungen, die sich nahtlos in die Wertschöpfungsketten der Kunden integrieren lassen. Mit mehrfach ausgezeichneter Innovationskraft und zertifizierter als auch patentierter Cybersicherheitsexpertise steht TRIOVEGA für partnerschaftliche Zusammenarbeit auf Augenhöhe – von der technischen Beratung über die Umsetzung bis zum After-Sales-Service.
TRIOVEGA GmbH
Kaninchenborn 31
23560 Lübeck
Telefon: +49 (451) 39771-0
https://triovega.com