ITandFactory präsentiert CADISON als datenzentrierte Plattform für regelkonforme Life-Cycle-Dokumente in CCS- und Wasserstoff-Projekten

Breaking News:
Kathmandu Nepal
Dienstag, Okt. 7, 2025
„Wer heute eine Wasserstoff- oder CCS-Anlage plant, baut und betreibt, steht unter enormem Druck: Zeit, Kosten und regulatorische Vorgaben müssen gleichzeitig erfüllt werden“, erklärt Michael Brückner, Technischer Direktor von ITandFactory: „Mit CADISON stellen wir eine durchgängige Datenbasis bereit, die Planer, Betreiber und Behörden gleichermaßen nutzen können – von der Genehmigung über den Betrieb bis zur Stilllegung.“
Eine „Single Source of Truth“ für den gesamten Anlagenlebenszyklus
CADISON schafft einen entscheidenden Vorteil: Alle Projektbeteiligten, seien es Verfahrenstechniker, Elektrokonstrukteure, Betreiber oder Dienstleister, greifen auf denselben, stets aktuellen Datenbestand zu. Das vermeidet Doppelarbeit, reduziert Abstimmungsfehler und stellt sicher, dass alle Nachweise jederzeit konsistent und revisionssicher verfügbar sind.
„Die Single Source of Truth ist für unsere Kunden längst mehr als nur ein Schlagwort“, betont Brückner. „Sie ist der Garant dafür, dass Änderungen nachvollziehbar bleiben, dass bei Audits jede Version eines Plans verfügbar ist und dass Betreiber ihre gesetzlichen Pflichten ohne Chaos in der Dokumentation erfüllen. Das spart Zeit, Geld und Nerven.“
Compliance by Design
Mit CADISON lassen sich zentrale regulatorische Vorgaben effizient abbilden:
Von Anfang datenzentriert und integriert
Der Nutzen der datenzentrierten Lösung entfaltet sich über den gesamten Lebenszyklus einer Anlage und beginnt bereits bei der Planung von CCS- oder H2-Projekten: Dank modularer Planungsbibliotheken und integrierter Workflows lassen sich Verfahren, die in Pilotprojekten funktionieren, mit CADISON schnell in den großtechnischen Maßstab übertragen. Betreiber profitieren von einer beschleunigten Time-to-Market und einer Dokumentation, die von Anfang an auf regulatorische Zukunftssicherheit ausgelegt ist.
CADISON auf der Expo
Besucherinnen und Besucher der Carbon Capture Technology World Expo und der parallel stattfindenden Hydrogen Technology World Expo, können CADISON am Stand von Neilsoft in Halle B6, Stand 6E45, kennenlernen. Dort erfahren sie, wie die Engineering-Plattform den Anlagenlebenszyklus unterstützt – auch in zukunftsweisenden Bereichen wie Carbon Capture und Wasserstofftechnologien.
Carbon Capture Technology World Expo, Halle B6, Stand 6E45
Die ITandFactory GmbH ist ein führender Anbieter integrierten Engineering-Lösungen für den Anlagenbau und die Prozessindustrie. Mit CADISON® bietet das Unternehmen eine leistungsstarke, daten¬zentrierte Plattform, die Planung, Betrieb, Dokumentation und Lifecycle-Management von Anlagen in einem System vereint. ITandFactory ist eine Tochtergesellschaft von Neilsoft Ltd. und deckt das gesamte Spektrum einer übergreifenden IT-Infrastruktur ab. Von der Anlagenplanung über das Lifecycle-Management mit CADISON® bis hin zum Kundensupport und Consulting.
ITandFactory GmbH
Auf der Krautweide 32
65812 Bad Soden a.Ts.
Telefon: +49 (6196) 93490-0
Telefax: +49 (6196) 93490-49
https://www.cadison.com/de/