Busworld 2025: AUMOVIO zeigt VDO-Tachographenlösungen und neue Tools für Busflotten

Breaking News:
PEUGEOT: Elektrotechnologien für Komfort, Leistung und Alltagstauglichkeit
Busworld 2025: AUMOVIO zeigt VDO-Tachographenlösungen und neue Tools für Busflotten
Rosenstein & Söhne Doppel-Induktionskochfeld mit Touch-Bedienfeld, Timer, bis 3.500 Watt
Wenn Agenten nicht spionieren: Verschläft der Mittelstand die KI-Revolution?
Kathmandu Nepal
Dienstag, Sep. 23, 2025
AUMOVIO präsentiert auf der internationalen Branchenleitmesse Busworld Europe (Halle 9, Standnummer 930) vom 4. bis 9. Oktober in Brüssel, Belgien, ein zukunftsweisendes Technologiepaket für den modernen Busbetrieb. Im Fokus stehen Lösungen, die aktuellen Herausforderungen wie dem Fachkräftemangel, wachsendem Kostendruck und zunehmenden Regulierungen begegnen. Highlights sind Sicherheitslösungen, wie das Rundum-Kamerasystem ProViu 360 und der digitale Außenspiegel ProViu Mirror, der modulare Fahrerarbeitsplatz mit der zweiten Generation des MultiViu Professional 12 Displays sowie das umfassende VDO-Ökosystem für digitales Flottenmanagement.
360-Grad-Sicht und digitale Spiegel: Sicherheitssysteme für den Busverkehr
Mit dem kamerabasierten Surround-View-System ProViu 360 bietet AUMOVIO eine leistungsstarke Lösung zur Erhöhung der Verkehrssicherheit im Bussegment. Das System ermöglicht eine vollständige 360-Grad-Sicht rund um das Fahrzeug und unterstützt Fahrerin und Fahrer dabei, kritische Situationen frühzeitig zu erkennen und Unfälle zu vermeiden. Für die neueste Generation des ProViu 360, die über eine höhere Auflösung verfügt und die neuesten Anforderungen an Cybersecurity sowie funktionale Sicherheit erfüllt, konnte AUMOVIO bereits einen weltweit führenden Bushersteller als Kunden gewinnen. Der Ersteinsatz dieser Generation ist für 2027 geplant. Ergänzend dazu ersetzt ProViu Mirror herkömmliche Außenspiegel durch digitale Displays und verbessert so die Sicht bei schwierigen Licht- und Wetterverhältnissen. Beide Technologien tragen entscheidend dazu bei, die Sicherheit für Fahrerin und Fahrer, Fahrgäste und andere Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer zu erhöhen.
Modularer Fahrerarbeitsplatz für mehr Ergonomie und Übersichtlichkeit
Der modulare Fahrerarbeitsplatz von AUMOVIO wurde entwickelt, um den Fahralltag für Fahrerinnen und Fahrer übersichtlicher, komfortabler und sicherer zu gestalten. Der Fokus liegt auf einem möglichst einfachen Bedienkonzept und einer optimierten Ergonomie, die bei allen Konfigurationen gleichermaßen erhalten bleibt. Herzstück ist das HD-fähige Kombiinstrument MultiViu Professional 12 (2. Generation), das dank durchgängiger Touch-Oberfläche individuell programmierbar ist und zum Beispiel Bilder, Grafiken, Symbole, Texte und Videos flexibel und situativ auf dem 12,3-Zoll-Wideview TFT-Farbdisplay darstellen kann. Ergänzt wird es durch flexibel kombinierbare Displays und Schalterpaneele, sodass die einzelnen Module individuell zusammengestellt und an die Erfordernisse des jeweiligen Einsatzbereichs angepasst werden können……………… Lesen Sie hier weiter.
Die MKK ist Herausgeberin des führenden und unabhängigen Fachmediums Mediengruppe Telematik-Markt.de http://www.Telematik-Markt.de, die medial print, online und TV umfassende Informationen zur Branche veröffentlicht und sendet.
Telematik ist eine Querschnitttechnologie, die die Bereiche Navigation, Ortung, Kommunikation und Informatik miteinander vernetzen. Sie umfasst alle Anwendungen, die auf drahtloser Übertragung von Informationen jeder Art und deren anschließender Weiterverarbeitung beruhen. Die Fachzeitschrift Telematik-Markt.de verfolgt das Ziel, für diese Technologie und Forschung einen allumfassenden "Markt- und Informationsplatz" zwischen Herstellern und Anwendern zu schaffen, um die noch recht junge und innovative Telematik-Branche näher in das Blickfeld der Öffentlichkeit zu rücken.
Die Mediengruppe Telematik-Markt.de stützt sich dabei auf kompetente Fachjournalisten Wissenschaftler, Institutionen, Universitäten, Verbände und Vereinigungen, mit denen sie permanent kommuniziert. Telematik-Markt.de bündelt so die Interessen und Ideen aus Forschung & Entwicklung, Wirtschaft, Interessensgemeinschaften sowie von Anbietern, Herstellern und Anwendern und vereint alle beteiligten Stellen auf dieser "öffentlichen Kommunikationsplattform".
Mediengruppe Telematik-Markt.de | MKK
Hamburger Str. 17
22926 Ahrensburg bei Hamburg
Telefon: +49 (4102) 2054-540
Telefax: +49 (4102) 2054-543
https://www.telematik-markt.de