Neue Baugröße für die Komressor-Serie von AERZEN

Kathmandu Nepal
Dienstag, Sep. 23, 2025
Der neue Verdichter deckt Volumenströme von 3.500 bis 12.200 m³/h sowie Differenzdrücke bis zu 3,5 bar ab – und erfüllt damit gezielt branchenspezifische Anforderungen im Nieder-druckbereich. AERZEN reagiert so auf den wachsenden Bedarf nach leistungsfähigen, nachhaltigen Systemen. Mit dem VM 200 umfasst die Produktpalette nun zwölf Baugrößen im Bereich von 1.700 bis 15.000 m³/h und Antriebsleistungen von 200 bis 1000 kW.
Technologie, die den Unterschied macht
Für ein Aggregat in der Volumenstromklasseüberzeugt der VM200 mit seiner Kompaktheit, bedingt bspw. durch die platzsparende, horizontale Anordnung des Druckschalldämpfers.
Die Lösung von AERZEN ist vollständig öl- und PFAS-frei (ISO 8573-1, Klasse 0) – ein Alleinstellungsmerkmal im Markt. Für zusätzliche Prozesssicherheit sorgt der Verzicht auf eine Beschichtung der Rotoren.
Maximale Anpassungsfähigkeit bei minimalen Betriebskosten
Auch der VM 200 punktet mit hoher Flexibilität: Unterschiedliche Konfigurationsmöglichkeiten sowie ein umfangreiches Zubehörprogramm erlauben eine individuelle Anpassung an verschiedenste Anwendungen. Für intelligente Steuerung und maximale Betriebssicherheit sorgt die bewährte AERtronic Software. Über das integrierte Bedienpanel lassen sich Ansaug-, End- und Öldruck sowie Temperaturwerte zuverlässig überwachen. Wie alle Delta Screw-Verdichter überzeugt auch der VM 200 mit einer exzellenten Energiebilanz. Dank des durchdachten Gesamtkonzepts aus Effizienz, Ressourcenschonung und Wirtschaftlichkeit lassen sich Energie- und Wartungskosten senken – bei einer angenommenen Betriebszeit von zehn Jahren ist die Investition nahezu amortisiert.
Das flexible Konzept der Baureihe Delta Screw erlaubt außerdem maßgeschneiderte Sonderlösungen wie z.B. Sondermotoren, Schallhauben für besondere Umweltbedingungen oder Sonderinstrumentierungen. Die Baureihe zeichnet sich durch eine hohe Service- und Wartungsfreundlichkeit aus. Dazu trägt auch die Standzeit des Schmieröls für die Lagerung von 16.000 Bh bei, die den Wartungsintervallen von 16.000 Bh entspricht.
Seine Premiere feiert die neue Verdichterstufe auf der diesjährigen POWTECH in Nürnberg (23.–25.09.2025, AERZEN: Halle 9, Stand 9-42) – der internationalen Fachmesse für Verfahrenstechnik rund um Pulver, Feststoffe und Flüssigkeiten.
Sie finden AERZEN auf der POWTECH 2025 in Halle 9 an Stand 9-420.
Weltweit werden industrielle Anlagen unter Einsatz von AERZEN Gebläsen und Verdichtern mit gasförmigen Medien versorgt. In der innovativen AERZEN Maschinentechnik stecken Erfahrungswerte aus 160 Jahren Firmengeschichte. Das AERZEN Produktportfolio umfasst Drehkolbenverdichter, Drehkolbengebläse, Turbogebläse und Schraubenverdichter und hält neben Standarderzeugnissen auch kundenindividuelle Sonderlösungen bereit. Mittels digitaler Services können die Effizienz, die Verfügbarkeit sowie die Produktivität nachhaltig und zukunftsorientiert gesteigert werden. Zusätzlich bietet der AERZEN After Sales Service die ganze Bandbreite an Service-Dienstleistungen an – vom Vollwartungsvertrag bis zu Reparaturen und Modernisierungen bestehender Anlagen.
Aerzener Maschinenfabrik GmbH
Reherweg 28
31855 Aerzen
Telefon: +49 (5154) 81-0
Telefax: +49 (5154) 81-9191
http://www.aerzen.com