Die Gerüche der Nordsee neu entdecken

Breaking News:
Kathmandu Nepal
Montag, Sep. 22, 2025
September: „Gerüche“ – eine olfaktorische Annäherung
Im September widmet sich das Magazin Seezeichen dem Duft der Nordsee: salzige Brandung, Gräsern auf den Dünen, Tang am Watt, frische Meerluft am frühen Morgen. Der veröffentliche Artikel folgt der Geruchsspur und erforscht, welchen Einfluss Gerüche auf unsere Wahrnehmung haben.
Urlaubsduft
Julia Findeisen von der Kurverwaltung Juist nimmt ihre Leser mit auf eine persönliche Entdeckungsreise zu Gastgeberin Kathrin Wilhelm. Im Mittelpunkt steht dabei das Haus AnNatur auf Juist, ein liebevoll geführtes Bio-Hotel, das für seine gemütliche Atmosphäre und die die Ausrichtung auf Yoga und Wohlbefinden bekannt ist. Schon beim Betreten des Hauses umweht die Gäste ein einladender Urlaubsduft: Die Mischung aus frischer Meeresluft, warmem Holz und zarten Kräutern. Die Leser folgen der Spur des Urlaubsduftes, der sofort das Gefühl vermittelt, angekommen zu sein und die Hektik des Alltags hinter sich zu lassen.
Das Online-Magazin Seezeichen der Kurverwaltung Juist ist kostenfrei für alle ohne vorherige Anmeldung online lesbar: https://seezeichen.juist.de/
Über Juist:
Die 17 km lange, aber nur ca. 500 m breite Nordseeinsel Juist ist mehr als Strand und Weite. Das autorfreie und gezeitenunabhängige „Töwerland“ (hochdeutsch: „Zauberland“, wie die Insel sich selbst bezeichnet) ist ein Ort zahlreicher Geschichten, spürbarer Natur und unzähliger Nuancen. Das Online-Magazin Seezeichen lädt dazu ein, diese Welt auf digitale, inspirierende Weise zu erleben: Jeden Monat mit einem neuen Thema. Das Online-Magazin Seezeichen wird geschrieben vom Team der Kurverwaltung Juist.
Weitere Informationen zur Nordseeinsel Juist finden sich auf der Website juist.de: https://www.juist.de/
Diese Pressemitteilung wird herausgegeben von unserem Partner:
Kurverwaltung Juist
Strandstr. 5
26571 Juist
service@juist.de
www.juist.de/
Die Tourismus-Agentur Nordsee GmbH (TANO) wurde am 24.01.2022 gegründet und nahm Ende 2022 die Arbeit auf. Sie ist die flächendeckende touristische Organisation für Destinationsmanagement und -marketing an der niedersächsischen Nordseeküste. Ihre Gesellschafter sind die sieben Landkreise Ammerland, Aurich, Cuxhaven, Friesland, Leer, Wesermarsch und Wittmund sowie die kreisfreie Stadt Wilhelmshaven und die Seestadt Bremerhaven.
TOURISMUS-AGENTUR NORDSEE GMBH
Börsenstraße 7
26382 Wilhelmshaven
Telefon: +49 (4421) 359680
http://tano.travel