WildeWochen am Westlichen Bodensee

Vom 18. Oktober bis zum 23. November zelebrieren die WildenWochen die kulinarischen Schätze des heimischen WildParadieses in Konstanz und am Westlichen Bodensee. Teilnehmende Gasthäuser und Restaurants servieren das hochwertige Fleisch von Reh, Hirsch und Wildschwein begleitet von saisonalen Beilagen wie knackigem Kürbis und aromatischen Pilzen. Traditionelle Gerichte und frische Interpretationen vereinen die Produkte der umgebenden Felder und Wälder in facettenreichen Menüs. Bei kulinarischen Veranstaltungen werden Hintergrundwissen rund ums Wild und besondere Schlemmerangebote genussvoll kombiniert.

Heimischer WildGenuss

Die goldene Jahreszeit inspiriert seit Jahrhunderten dazu, Wildgerichte am Bodensee auf besonders schmackhafte Weise zu genießen. Viele Rezepte wurden über Generationen weitergegeben, wieder entdeckt und zum Teil neu interpretiert. Neben Klassikern wie Hirschgulasch oder Wildbratwurst überraschen die Küchenchefs passionierte Genießer:innen des Wildbrets mit neuen Kreationen. Zu diesen herbstlichen Genussideen zählen beispielsweise wildes Cordon bleu, Rehrücken, Wildburger oder -frikadelle.

Tipp 1: Gerichte der teilnehmenden Restaurants testen, den QR-Code auf den Menüs scannen und genussvolle Preise gewinnen! In Konstanz laden das Restaurant Hafenhalle und das Restaurant Suppengrün soup & salad bar zum gemütlichen Schlemmen und Genießen der wilden Kreationen ein. Insgesamt nehmen 20 verschiedene Restaurants am westlichen Bodensee an den WildenWochen teil.

Herbstliche EntdeckungsTouren

Feinschmecker:innen lernen die westliche Bodenseeregion während der WildenWochen von ihrer abwechslungsreichen Seite kennen: Unter dem Motto „Wandern, Wild & Wein“ führt Höri-Guide Sylvia Hartmann gemeinsam mit Jäger Bernhard Griß durch dessen Revier, bevor die Teilnehmenden ein Wildvesper mit regionalen Produkten und Weinbegleitung genießen. Der Kochkurs „So schmeckt die Region“ widmet sich dagegen dem Thema „Wilde Begleiter“: Aus saisonalen Zutaten entstehen raffinierte Gerichte, die nach dem gemeinsamen Kochen mit Allensbacher Wein verkostet werden.

Tipp 2: Chef ’s Table Wildessen – Wildessen im romantischen Rittersaal des Burghof Wallhausen, Variationen vom heimischen Wild, vom Oberförster erlegt & in mehreren Gängen zubereitet.

Tipp 3: WildMenü mit Weindegustation – Besucher:innen genießen ein 6-Gänge-Wildmenü in der Hafenhalle während Winzer:innen die Weine vor Ort persönlich präsentieren. Das Wild erstklassiger Qualität stammt aus eigener Jagd.

Tipp 4: Herbstleuchten auf der Straußenfarm in Stockach – Beim Licht der zahlreichen Straußeneilampen und -windlichtern werden die Gäste mit Gulaschsuppe vom Strauß und Straußeneiwaffeln verwöhnt.

Weitere Informationen zu den teilnehmenden Restaurants und Erlebnisangeboten gibt es unter www.bodenseewest.eu/wildewochen und www.konstanz-info.com/kulinarischer-fahrplan.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Marketing und Tourismus Konstanz GmbH
Obere Laube 71
78462 Konstanz
Telefon: +49 (7531) 1330-30
http://www.konstanz-info.com/

Ansprechpartner:
Eric Thiel
Geschäftsführer
Telefon: +49 (7531) 1330-83
Feride Mehmetaj
Leitung Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: +49 (7531) 1330-88
E-Mail: mehmetaj@konstanz-info.com
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel