Nickelhütte Aue: 400 Jahre Hütten- und Recyclingbetrieb

Breaking News:
Kathmandu Nepal
Dienstag, Sep. 16, 2025
Nickelhütte Aue schließt Stoffkreisläufe auf gleichbleibendem Niveau. Die Anlagen entsprechen dem höchsten Standard und gewährleisten eine sachgemäße wie professionelle Verarbeitung metallhaltiger Stoffe. Aus Galvanikschlämmen und Rückstanden der Metallverarbeitung werden im Schmelzbetrieb NE-Metallkonzentrate hergestellt, die in nachfolgenden metallurgischen Prozessen zu Ni-, Cu-, Co-, Mo- und V-Chemikalien veredelt werden. Mit deren Einsatz in der Oberflächentechnik schließt sich der Kreislauf, der bereits vorhandene Stoffe als Rohmaterial effektiv nutzt.
Moderne Prozesse garantieren ein verantwortungsbewusstes und erfolgreiches Handeln. Kundenzufriedenheit, höchstmöglicher Gesundheits- und Arbeitsschutz sowie das Minimieren von Umweltbelastungen – forciert durch die Aufbereitung bereits vorhandener Metallstoffe – sind die Grundlagen der Firmenphilosophie und der breit gefächerten Produkt- sowie Dienstleistungspalette von Nickelhütte Aue.
Zentralverband Oberflächentechnik e.V.
Giesenheide 15
40724 Hilden
Telefon: +49 (2103) 2556-21
Telefax: +49 (2103) 2556-25
http://www.zvo.org